29.442
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Sie wurde im Jahr 1899 nach dem mittelalterlichen Dichter und Minnesänger '''{{WL2|de:Frauenlob|Frauenlob}}''' benannt. | Sie wurde im Jahr 1899 nach dem mittelalterlichen Dichter und Minnesänger '''{{WL2|de:Frauenlob|Frauenlob}}''' benannt. | ||
Die Straße wurde mittig durch das ehemalige Gelände der Gas-Fabrik an der Thalkirchnerstraße gelegt. Auf den Stadtplänen des Jahres 1891 ist eine mögliche Verbindung zwischen der Waltherstraße und der damals noch als ''Spital-Straße'' genannten Reisingerstraße bereits über das Gaswerk gezeichnet. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen