30.685
Bearbeitungen
K (Einwohnerzahlen Aktualisiert) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 414: | Zeile 414: | ||
* Institut für [[Stadtplanung|Städtebau]] und Wohnungswesen | * Institut für [[Stadtplanung|Städtebau]] und Wohnungswesen | ||
* [[Max-Planck-Gesellschaft]] | * [[Max-Planck-Gesellschaft]] | ||
* [[Kathedrale der Hl. Neumärtyrer und Bekenner | * [[Kathedrale der Hl. Neumärtyrer und Bekenner Russlands|Russisch-orthodoxe]] Diözese des orthodoxen Bischofs von Berlin und Deutschland (K.d.ö.R.) | ||
* [[Verein für Sozialarbeit]] e.V. – Verbund sozialer Einrichtungen | * [[Verein für Sozialarbeit]] e.V. – Verbund sozialer Einrichtungen | ||
* [[Verwaltungsamt für innere Restitutionen]] München – ehemals Zentralamt für Vermögensverwaltung | * [[Verwaltungsamt für innere Restitutionen]] München – ehemals Zentralamt für Vermögensverwaltung | ||
Zeile 484: | Zeile 484: | ||
=== Beliebte Vornamen === | === Beliebte Vornamen === | ||
In der Stadt laufen nach einer Meldung der Stadtverwaltung 15.577 Marias und 15.024 Michaels herum - dies sind die häufigsten Vornamen der Münchner. Sehr beliebt sind auch die Namen Thomas (13.091), [[Anna]] (12.306), Andreas (11.919), Christian (11.525), Peter (11.120) und Elisabeth (8.504). Im Jahr 2018 wählten Münchens Eltern wieder am häufigsten die Vornamen Emilia und [[Maximilian]] für ihre Neugeborenen<ref>siehe "München in Zahlen 2018" (erhältlich in der Stadt-Info)</ref>. | In der Stadt laufen nach einer Meldung der Stadtverwaltung 15.577 Marias und 15.024 Michaels herum - dies sind die häufigsten Vornamen der Münchner. Sehr beliebt sind auch die Namen Thomas (13.091), [[Anna]] (12.306), Andreas (11.919), Christian (11.525), Peter (11.120) und Elisabeth (8.504). Im Jahr 2018 wählten Münchens Eltern wieder am häufigsten die Vornamen Emilia und [[Maximilian]] für ihre Neugeborenen<ref>siehe "München in Zahlen 2018" (erhältlich in der Stadt-Info)</ref>. | ||
Bearbeitungen