Kanalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  28. April 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
S.20 Kanalstraße ''Sie kennzeichnet durch ihren mehrfach gebrochenen Zug den Umfang der alten Befestigungswerke der Stadt, an deren äußeren Wallgraben sie herumläuft. Ihr früherer Name war „Duckantelstraße“ (von untertauchenden kleinen Enten abzuleiten.)''
S.20 Kanalstraße ''Sie kennzeichnet durch ihren mehrfach gebrochenen Zug den Umfang der alten Befestigungswerke der Stadt, an deren äußeren Wallgraben sie herumläuft. Ihr früherer Name war „Duckantelstraße“ (von untertauchenden kleinen Enten abzuleiten.)''


[[Datei:Muekanalstr11052019c85.jpg|thumb|right|Kanalstraße 11. Mietshaus, errichtet von Gottfried Hohenleitner 1887/88. Als Hausbesitzer und Baumeister ist allerdings Martin Schratz eingetragen.]]
[[Datei:Muekanalstr11052019c85.jpg|thumb|right|Kanalstraße 11. Mietshaus, errichtet von Gottfried Hohenleitner 1887/88. Als Hausbesitzer und Baumeister war allerdings Martin Schratz eingetragen.]]


== Bildernachweise==
== Bildernachweise==
30.236

Bearbeitungen

Navigationsmenü