Hans Schurr: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Schurr''' (auch ''Schnurr'' oder ''Schnur'') (* [[28. Mai]] [[1864]]; † [[31. Juli]] [[1934]] in [[München]]) war ein Architekt.
'''Hans Schurr''' (auch ''Schnurr'' oder ''Schnur'') (* [[28. Mai]] [[1864]]; † [[31. Juli]] [[1934]] in [[München]]) war ein Architekt.


Schurr war Schüler von [[Georg von Hauberrisser]] und baute zahlreiche [[Neugotik|neugotische]] und [[Neobarock|neobarocke]] Kirchen in [[Oberbayern]]. Er lehrte u.a. an der Städtischen Gewerbeschule in München. Einer seiner Mitarbeiter war [[Michael Kurz]].
Schurr war Schüler von [[Georg von Hauberrisser]] und entwarf zahlreiche im [[Neugotik|neugotischen]] und [[Neobarock|neobarocken]] Stile einige Kirchenbauten in [[Oberbayern]]. Er lehrte u.a. an der Städtischen Gewerbeschule in München. Einer seiner Mitarbeiter war [[Michael Kurz]]. Im Gegensatz zu vielen seiner Architketurkollegen entwarf Schurr auch die Einrichtung der Kirchenbauten, bis hin zu den Orgeln.
 


== Werke in München (Auswahl) ==
== Werke in München (Auswahl) ==
* 1898–1902: [[St. Joseph|Pfarr- und Kapuzinerklosterkirche St. Joseph]]
* 1898–1902: [[St. Joseph|Pfarr- und Kapuzinerklosterkirche St. Joseph]]. Hier auch die Einrichtung.
* 1889/90: Mietshaus [[Adalbertstraße]] 90
* 1889/90: Mietshaus [[Adalbertstraße]] 90
* 1905–1909: Pfarrkirche St. Maria Schutz in [[Pasing]]
* 1905–1909: Pfarrkirche St. Maria Schutz in [[Pasing]]
* 1907: Mietshaus Adelheidstraße 6
* 1907: Mietshaus Adelheidstraße 6
* 1920: Pfarrkirche [[St. Wolfgang (Haidhausen)|St. Wolfgang]] in [[Haidhausen]]
* 1920: Pfarrkirche [[St. Wolfgang]] in [[Haidhausen]]. Nur der Turm erhalten.


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
30.153

Bearbeitungen

Navigationsmenü