Franz-Joseph-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:


* Anton Mack, Architekt, Baumeister, inhaber eines Baugeschäfts, erbaut das Wohnhaus Franz-Josef-Straße 46. Wohnung dort.
* Anton Mack, Architekt, Baumeister, inhaber eines Baugeschäfts, erbaut das Wohnhaus Franz-Josef-Straße 46. Wohnung dort.
* [[Karl Amadeus Hartmann]], Komponist. Hatte über viele Jahrzehnte hinweg seine Wohnung im Haus Franz-Josef-Straße 20 im 1. Stock. Im Juli 1975 wurde an der Fassade des Hauses eine durch den Künstler, Gunther Stiller gefertigte, Gussplatte angebracht. Auf der Metalltafel ist folgendes zu lesen. ''In diesem Haus schrieb der Komponist - Karl Amadeus Hartmann - 2. August 1905 - 5. Dezember 1963 - sein Lebenswerk. - Die Komposition des Künstlers - und aussergewöhnlichen Menschen - gehören zu den unvergesslichen Zeugnissen der Musik -  Sein Verlag B.Schott's Söhne Mainz.''
* [[Karl Amadeus Hartmann]], Komponist. Hatte über viele Jahrzehnte hinweg seine Wohnung im Haus Franz-Josef-Straße 20 im 1. Stock. Im Juli 1975 wurde an der Fassade des Hauses eine durch den Künstler Gunther Stiller gefertigte Gussplatte angebracht. Auf der Metalltafel ist folgendes zu lesen. ''In diesem Haus schrieb der Komponist - Karl Amadeus Hartmann - 2. August 1905 - 5. Dezember 1963 - sein Lebenswerk. - Die Komposition des Künstlers - und aussergewöhnlichen Menschen - gehören zu den unvergesslichen Zeugnissen der Musik -  Sein Verlag B.Schott's Söhne Mainz.''


==Lage==
==Lage==
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü