Franz von Defregger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueKoeniginja311896a.jpg|thumb|Franz Defreggers Wohnhaus in der [[Königinstraße]] 31, 1896]]
[[Bild:MueKoeniginja311896a.jpg|thumb|Franz Defreggers Wohnhaus in der [[Königinstraße]] 31, 1896]]
'''Franz Defregger''' (ab 1883 Ritter von Defregger; * 30. April [[1835]] am Ederhof bei Stronach, Gemeinde Iselsberg-Stronach, Osttirol; † 2. Januar [[1921]] in [[München]]) war ein international tätiger Maler, der auch lange in Bayern lebte. Er zählte zu den Protagonisten der sog. [[Münchner Schule]]. Er wurde auf dem [[Nordfriedhof]] beigesetzt. Ihm zu Ehren wurde in [[Harlaching]] die [[Defreggerstraße]] benannt.
'''Franz Defregger''' (ab 1883 Ritter von Defregger; * [[30. April]] [[1835]] am Ederhof bei Stronach, Gemeinde Iselsberg-Stronach, Osttirol; † [[2. Januar]] [[1921]] in [[München]]) war ein international tätiger Maler, der auch lange in Bayern lebte. Er zählte zu den Protagonisten der sog. [[Münchner Schule]]. Er wurde auf dem [[Nordfriedhof]] beigesetzt. Ihm zu Ehren wurde in [[Harlaching]] die [[Defreggerstraße]] benannt.


== Defreggers Wohnungen==
== Defreggers Wohnungen==
30.776

Bearbeitungen

Navigationsmenü