Dülferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.986 Bytes hinzugefügt ,  28. März 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Dülferstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Mueduelferstrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Feldmoching]] [[Lerchenau]]-Ost
| Bezeichnung Ortsteil = [[Feldmoching-Hasenbergl]] [[Milbertshofen-Am Hart]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1960 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1050 Dülferstraße]</ref>
| Straßen              = [[Schleißheimer Straße]] [[Lerchenauer Straße]]
| Querstraßen          = [[Reschreiterstraße]] [[Linkstraße]] [[Ittlingerstraße]] [[Blodigstraße]] [[Rainfarnstraße]] [[Johann-Emmer-Straße]] [[Langenpreisinger Straße]] [[Morigglstraße]] [[Asenprunerstraße]] [[Zeitlerstraße]] [[Paidarstraße]] [[Fischlstraße]] [[Leberlestraße]] [[Ratoldstraße]] [[Raheinstraße]] [[Paul-Preuß-Straße]] [[Georg-Winkler-Straße]] [[Schaarschmidtstraße]] [[Lerchenstraße]] [[Herbert-Kadner-Straße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} Dülferstraße, [[Hasenbergl]], {{ÖPNV|U2}} [[Feldmoching]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|172}} Dülferstraße {{ÖPNV|60}} {{ÖPNV|172}} [[Hasenbergl]], [[Paidarstraße]] {{ÖPNV|170}} {{ÖPNV|171}} {{ÖPNV|172}} {{ÖPNV|173}} [[Feldmoching]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 2,2 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
[[Datei:Hasenbergl Dülferstrasse.jpg‎|thumb|500px|(Luftbild von [[Karl Schillinger]], 1977)]]  
[[Datei:Hasenbergl Dülferstrasse.jpg‎|thumb|500px|(Luftbild von [[Karl Schillinger]], 1977)]]  
Die '''Dülferstraße''' in [[Feldmoching]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] zur [[Lerchenauer Straße]].
Die '''Dülferstraße''' in [[Feldmoching]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] zur [[Lerchenauer Straße]].


Sie wurde 1960 benannt nach dem Bergsteiger und damaligen Musikstudenten '''{{WL2|de:Hans Dülfer|Hans Dülfer}}''' (* 1892 Barmen/Wuppertal † 15. Juni 1915 vor Arras).
Sie wurde 1960 benannt nach dem Bergsteiger und damaligen Musikstudenten '''{{WL2|de:Hans Dülfer|Hans Dülfer}}''' (* 1892 Barmen/Wuppertal, † 15. Juni 1915 vor Arras).


Datei:Mueduelferstrschi2021.jpg
== U-Bahnhof ==
 
==U-Bahnhof==
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] am Beginn der Straße (s.a. [[Mira Einkaufszentrum]]) wurde 1993 eröffnet. Im selben Jahr wurde auch der Trambahnbetrieb zum [[Hasenbergl]] eingestellt.
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] am Beginn der Straße (s.a. [[Mira Einkaufszentrum]]) wurde 1993 eröffnet. Im selben Jahr wurde auch der Trambahnbetrieb zum [[Hasenbergl]] eingestellt.


Zeile 14: Zeile 49:


==Weblinks ==
==Weblinks ==
* Über den U-Bahnhof Dülferstraße [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Dülferstraße bei Wikipedia]
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_Dülferstraße U-Bahnhof Dülferstraße ]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
31.699

Bearbeitungen