Christian Ude: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:
Christian Ude kandidierte 1987 für die SPD als [[Kreisverwaltungsreferat|Kreisverwaltungsreferent]]. Überraschenderweise erhielt er in der Abstimmung keine Mehrheit, so dass [[Hans-Peter Uhl]] (CSU) [[Referent]] wurde. Die Abweichler gaben ihr Stimmverhalten nie bekannt, jedoch traten kurz darauf zwei SPD-Stadträte aus Partei und Fraktion aus und verhalfen der CSU zu Mehrheiten im Stadtrat.
Christian Ude kandidierte 1987 für die SPD als [[Kreisverwaltungsreferat|Kreisverwaltungsreferent]]. Überraschenderweise erhielt er in der Abstimmung keine Mehrheit, so dass [[Hans-Peter Uhl]] (CSU) [[Referent]] wurde. Die Abweichler gaben ihr Stimmverhalten nie bekannt, jedoch traten kurz darauf zwei SPD-Stadträte aus Partei und Fraktion aus und verhalfen der CSU zu Mehrheiten im Stadtrat.


[[1990]] verzichtete Frau E. Ude auf eine erneute Stadtratskandidatur, weil Verheiratete damals nicht gleichzeitig dem Stadtrat angehören durften. Ude wurde [[1990]] in den Stadtrat gewählt und am ersten Sitzungstag zum zweiten [[Bürgermeister]] gewählt. Nach dem Rücktritt von Oberbürgermeister [[Georg Kronawitter]] kandidierte Ude als Oberbürgermeister und genau mit 50,8% gegen seinen Mitbewerber [[Peter Gauweiler]] am 12. September [[1993]] das Mandat.  
[[1990]] verzichtete Edith von Welser-Ude auf eine erneute Stadtratskandidatur, weil Verheiratete damals nicht gleichzeitig dem Stadtrat angehören durften. Ude wurde [[1990]] in den Stadtrat gewählt und am ersten Sitzungstag zum zweiten [[Bürgermeister]] gewählt. Nach dem Rücktritt von Oberbürgermeister [[Georg Kronawitter]] kandidierte Ude als Oberbürgermeister und gewann im ersten Wahlgang mit 50,8% gegen seinen Mitbewerber [[Peter Gauweiler]] am 12. September [[1993]] das Mandat.  


Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% jeweils wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.
Am 13. Juni [[1999]] wurde er mit 61,2%, am 3. März [[2002]] mit 64,5% und am 3. März [[2008]] mit 66,7% jeweils wiedergewählt. Er hatte die Leitung der Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, Kultur, Arbeit und Wirtschaft, Personal und Organisation und die Leitung der Stadtgestaltungskommission inne.
30.711

Bearbeitungen

Navigationsmenü