29.465
Bearbeitungen
(+Abschnitt Anlieger) |
(+2 bilder) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = Schlörstraße | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = [[Neuhausen]] | |||
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen]] | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1897 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4665 Schlörstraße]</ref> | |||
| Straßen = [[Landshuter Allee]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 410m | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = Noch nicht gelistet | |||
| MSVZ = S.281 | |||
| Straßen-ID = 0000 | |||
}} | |||
Die '''Schlörstraße''' in [[Neuhausen]] ist benannt nach dem bayerischen Verkehrsminister {{WL2|de:Gustav von Schlör|Gustav von Schlör}} ([[1820]]-[[1883]]). | Die '''Schlörstraße''' in [[Neuhausen]] ist benannt nach dem bayerischen Verkehrsminister {{WL2|de:Gustav von Schlör|Gustav von Schlör}} ([[1820]]-[[1883]]). | ||
[[Datei:Mueschlörstr2042018c75.jpg|thumb|Mietshaus, Schlörstraße 2.]] | |||
[[Datei:Mueschulschloerstr022020c75.jpg|thumb|Mietshaus Schulstraße 28 und Schlörstraße 10.]] | |||
== Anlieger == | == Anlieger == | ||
Zeile 8: | Zeile 49: | ||
== Lage == | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.14979|ost=11.53394}} | {{Lage|nord=48.14979|ost=11.53394}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Neuhausen]] | [[Kategorie:Neuhausen]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Schlörstraße| ]] | [[Kategorie:Schlörstraße| ]] |
Bearbeitungen