Maria-Theresia-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Straßenlänge 592 auf 1148 verlängert, Bilder vielleicht als Galllery?
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Straßenlänge 592 auf 1148 verlängert, Bilder vielleicht als Galllery?)
Zeile 39: Zeile 39:
Sie wurde um 1880  nach '''[[Marie Therese Wittelsbach|Marie Therese]]''', Ehefrau des späteren Königs [[Ludwig III.]] benannt.<ref>Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen, 6. Aufl. 2007, Südwest Verlag, S. 202, ISBN 978-3-517-08370-4</ref>
Sie wurde um 1880  nach '''[[Marie Therese Wittelsbach|Marie Therese]]''', Ehefrau des späteren Königs [[Ludwig III.]] benannt.<ref>Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen, 6. Aufl. 2007, Südwest Verlag, S. 202, ISBN 978-3-517-08370-4</ref>


[[Datei:Muemaxpmaritstr102020c85.jpg|thumb]]
== Vor Ort ==
[[Datei:Muemariathstr3102020.jpg|thumb|left]]
<gallery heights="220" mode="packed" caption="">
[[Datei:Muemariathstr2up1112020c99.jpg|thumb|left]]
Muemaxpmaritstr102020c85.jpg|Max-Planck-Straße.
Muemariathstr3102020.jpg|Maria-Theresia-Straße Nr.3
Muemariathstr2up1112020c99.jpg|Maria-Theresia-Straße 2
</gallery>


== Gebäude ==
== Gebäude ==
30.146

Bearbeitungen