St.-Emmeram-Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Schild. Vielleicht noch irgendwie anders einbauen.
(+1 Bild)
(+1 Schild. Vielleicht noch irgendwie anders einbauen.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''St.-Emmeram-Brücke''' überquert die [[Isar]] in [[Oberföhring]] im gleichnamigen Ortsteil. Sie steht im Stadtbezirk 13 [[Bogenhausen]] nördlich des [[Wehranlage Oberföhring|Oberföhringer Stauwehrs]] und südlich der [[Herzog-Heinrich-Brücke]] bei [[St. Emmeram]]. Sie verbindet die Insel, die durch den [[Mittlerer-Isar-Kanal|Mittleren-Isar-Kanal]] und die Isar gebildet wird, mit der [[Hirschau]], dem Nordteil des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]]. An dieser Stelle oder unweit davon stand die Brücke, die [[Heinrich der Löwe]] [[1158]] abbrennen ließ, was zur [[Gründungslegende|Gründung]] von München führte.  
Die '''St.-Emmeram-Brücke''' überquert die [[Isar]] in [[Oberföhring]] im gleichnamigen Ortsteil. Sie steht im Stadtbezirk 13 [[Bogenhausen]] nördlich des [[Wehranlage Oberföhring|Oberföhringer Stauwehrs]] und südlich der [[Herzog-Heinrich-Brücke]] bei [[St. Emmeram]]. Sie verbindet die Insel, die durch den [[Mittlerer-Isar-Kanal|Mittleren-Isar-Kanal]] und die Isar gebildet wird, mit der [[Hirschau]], dem Nordteil des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]]. An dieser Stelle oder unweit davon stand die Brücke, die [[Heinrich der Löwe]] [[1158]] abbrennen ließ, was zur [[Gründungslegende|Gründung]] von München führte. [[Datei:Muestemmerbrueckschi2021.jpg|mini|St.Emmeram-Brücke - Schild]]




31.476

Bearbeitungen

Navigationsmenü