Hans-Preißinger-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
Sie wurde 1989, von vormals als Teilstück der [[Schäftlarnstraße]] zugehörig, nach '''Hans Preißinger''' (1915 – 1986) umbenannt. Er war ein Politiker der [[SPD]]. Nach 1945 wirkte Preißinger beim Wiederaufbau der sozialistischen Jugendorganisation mit, von 1952 bis 1978 war er [[Stadtrat]] in München. Besondere Verdienste erwarb er sich um den sozialen Wohnungsbau und die Reform des Münchner Schulwesens.
Sie wurde 1989, von vormals als Teilstück der [[Schäftlarnstraße]] zugehörig, nach '''Hans Preißinger''' (1915 – 1986) umbenannt. Er war ein Politiker der [[SPD]]. Nach 1945 wirkte Preißinger beim Wiederaufbau der sozialistischen Jugendorganisation mit, von 1952 bis 1978 war er [[Stadtrat]] in München. Besondere Verdienste erwarb er sich um den sozialen Wohnungsbau und die Reform des Münchner Schulwesens.


Im Oktober 2021 wurde auf dem Grundstück Hans-Preißinger-Straße 8 die neue [[Isarphilharmonie]] eröffnet. Es wird als Ausweichquartier für das derzeit geschlossene Gasteig dienen. Auf dem Grundstück wurden fast alle Bereiche aus dem gasteig einquartiert. Bibliothek, Konzertsaal, Studioräume, Übungsquartiere.
Im Oktober 2021 wurde auf dem Grundstück Hans-Preißinger-Straße 8 die neue [[Isarphilharmonie]] eröffnet. Es wird als Ausweichquartier für das derzeit geschlossene Gasteig dienen. Auf dem Grundstück wurden fast alle Bereiche aus dem Gasteig einquartiert. Bibliothek, Konzertsaal, Studioräume, Übungsquartiere.


==Lage==
==Lage==
30.653

Bearbeitungen