S-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
42 Bytes hinzugefügt ,  2. Oktober 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste S-Bahn}}
{{Navigationsleiste S-Bahn}}
{|
[[Bild:SBM0404_004_640.jpg|thumb|Triebzug der Baureihe 420 am [[Ostbahnhof]]]]
|[[Bild:SBM0404_004_640.jpg|thumb|Triebzug der Baureihe 420 am [[Ostbahnhof]]]]
|[[Bild:SBM0404_001_640.jpg|thumb|Triebzug der Baureihe 423 in [[Pasing]]]]
|[[Bild:SBM0505_001_640.jpg|thumb|[[Bahnhof München Marienplatz|S-Bahnhof Marienplatz]] mit einfahrendem Zug]]
|}


Die '''S-Bahn''' in [[München]] wird von der [[DB AG|DB Regio Bayern]] betrieben.  Innerhalb / unter dem Dach des [[Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]]es (''MVV'') sorgt die [[Bahn]] für das S-Bahn-Netz. Das '''S''' steht dabei für die Bezeichnung als "Schnell- oder Stadtbahn".
[[Bild:SBM0404_001_640.jpg|thumb|Triebzug der Baureihe 423 in [[Pasing]]]]


Die '''S-Bahn München''' entstand zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspielen]] [[1972]] aus mehreren bis dahin existierenden Vorort-[[Eisenbahn|Eisenbahnen]], die elektrifiziert und mittels eines Tunnels vom [[Hauptbahnhof]] zum [[Ostbahnhof]] unter der [[Innenstadt]] (die so genannte "[[Stammstrecke]]", anfangs auch "V-Bahn") hindurch verbunden wurden. Dadurch ergaben sich wesentlich kürzere Fahrzeiten als auf den alten Bahnstrecken um die City herum bzw. mit der [[Trambahn]] mitten durch den Straßenverkehr des Zentrums.
[[Bild:SBM0505_001_640.jpg|thumb|[[Bahnhof München Marienplatz|S-Bahnhof Marienplatz]] mit einfahrendem Zug]]
 
Die '''S-Bahn''' in [[München]] wird von der [[DB AG|DB Regio Bayern]] betrieben. Als Mitglied im [[Münchner Verkehrs- und Tarifverbund]] (''MVV'') sorgt diese [[Bahn]] für eine Anbindung der Außenstationen im Großraum München und dem Stadtgebiet. Das '''S''' steht dabei für die Bezeichnung als "Schnell- oder Stadtbahn".
 
Die '''S-Bahn München''' entstand zu den [[Olympische Sommerspiele 1972|Olympischen Sommerspielen]] [[1972]] aus mehreren bis dahin existierenden Vorort-[[Eisenbahn|Eisenbahnen]], die elektrifiziert und mittels eines Tunnels vom [[Hauptbahnhof]] zum [[Ostbahnhof]] unter der [[Innenstadt]] (die so genannte "[[Stammstrecke]]", anfangs auch "V-Bahn") hindurch verbunden wurden. Dadurch ergaben sich wesentlich kürzere Fahrzeiten als auf den alten Bahnstrecken um die City herum beziehungsweise mit der [[Trambahn]] mitten durch den Straßenverkehr des Zentrums.


[[2001]] wurde sie als eigenständige Gesellschaft aus dem DB-Konzern ausgegliedert.
[[2001]] wurde sie als eigenständige Gesellschaft aus dem DB-Konzern ausgegliedert.
Zeile 14: Zeile 14:
Die Münchner S-Bahn ergänzt die [[U-Bahn München|U-Bahn]] vor allem in den Außenbezirken und in den Nachbargemeinden. Beide zusammen sind so der wichtigste ''[[ÖPNV|öffentliche Verkehrsträger]]'' der Stadt.
Die Münchner S-Bahn ergänzt die [[U-Bahn München|U-Bahn]] vor allem in den Außenbezirken und in den Nachbargemeinden. Beide zusammen sind so der wichtigste ''[[ÖPNV|öffentliche Verkehrsträger]]'' der Stadt.


<br/>
{{Live}}
{{Live}}
<br/>


{{Baustelle MVV
<!--{{Baustelle MVV
| Derzeit laufen sehr umfangreiche Großbauarbeiten, meist im Zusammenhang mit der [[Zweite Stammstrecke| zweiten S-Bahn-Stammstrecke]].
| Derzeit laufen sehr umfangreiche Großbauarbeiten, meist im Zusammenhang mit der [[Zweite Stammstrecke| zweiten S-Bahn-Stammstrecke]].


So wird die gesamte Stammstrecke vom 22. Oktober 2021, 22:30 Uhr bis 25. Oktober 2021, 04:40 h gesperrt. Die meisten Linien enden dann am Hauptbahnhof (Haupthalle) oder am Ostbahnhof. Von Pasing zum Ostbahnhof verkehren Busse mit erheblich längeren Fahrzeiten.
So wird die gesamte Stammstrecke vom 22. Oktober 2021, 22:30 Uhr bis 25. Oktober 2021, 04:40 h gesperrt. Die meisten Linien enden dann am Hauptbahnhof (Haupthalle) oder am Ostbahnhof. Von Pasing zum Ostbahnhof verkehren Busse mit erheblich längeren Fahrzeiten.


Hier können die aktuellen Fahrplanänderungen nachgelesen werden: [https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen/index.html?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=categories%3AS-Bahn Fahrplanänderungen S-Bahn]
Hier können die aktuellen Fahrplanänderungen nachgelesen werden: [https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen/index.html?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=categories%3AS-Bahn Fahrplanänderungen S-Bahn]-->


== Daten ==
== Daten ==
157

Bearbeitungen

Navigationsmenü