Jahnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.492 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muejahnstr46022019c90.jpg|thumb|Fassadenansicht Jahnstraße 46.]]
{{Infobox Straße
Die '''Jahnstraße''' in der [[Isarvorstadt]] wurde [[1877]] nach dem "Turnvater" und deutschen Pädagogen '''{{WL2|de:Friedrich Ludwig Jahn|Friedrich Ludwig Jahn}}''' (* 11. August 1778 in Lanz; † 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut)) benannt.
| Name                = Jahnstraße
| Alternativnamen      = Fabrikweg, Zum Stadtbleichanger (bis 1876)
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 3. August 1876 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2425 Jahnstraße]</ref>
| Straßen              = [[Fraunhoferstraße]] [[Am Glockenbach]]
| Querstraßen          = [[Kolosseumstraße]] [[Ickstattstraße]] [[Westermühlstraße]] [[Baumstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U7}} [[Fraunhoferstraße]]
| Tram                = {{ÖPNV|28}} [[Fraunhoferstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Fraunhoferstraße]] [[Klenzestraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = teilweise Einbahnstraße
| Straßenlänge        = 550 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
}}
[[Datei:Muejahnstr46022019c90.jpg|thumb|Fassadenansicht Jahnstraße 46]]
Die '''Jahnstraße''' in der [[Isarvorstadt]] wurde [[1877]] nach dem „Turnvater“ und deutschen Pädagogen '''{{WL2|de:Friedrich Ludwig Jahn|Friedrich Ludwig Jahn}}''' (* 11. August 1778 in Lanz; † 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut)) benannt.


Sie verläuft von der [[Fraunhoferstraße]] nach Südwesten zu [[Am Glockenbach]].
Sie verläuft von der [[Fraunhoferstraße]] nach Südwesten zu [[Am Glockenbach]].
Zeile 16: Zeile 52:


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1287445127964|ost=11.56999558210373}}  
{{Lage|nord=48.1287445127964|ost=11.56999558210373}}
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Jahnstraße| ]]
[[Kategorie:Jahnstraße| ]]
31.973

Bearbeitungen

Navigationsmenü