Kaufingerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
(+1 Bild)
(+1 Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kaufingerstr1113062010a.jpg|thumb|Zwei typische Geschäftshäuser in der Kaufinger, nämlich Haus 11 und 11b, Aufn. 2010]]
[[Bild:Kaufingerstr1113062010a.jpg|thumb|Zwei typische Geschäftshäuser in der Kaufinger, nämlich Haus 11 und 11b, Aufn. 2010]]
[[Datei:Muekaufinger062021c95.jpg|thumb|Fast identischer Standort, die Geschäftshäuser in der Kaufinger, nämlich Haus 11 und 11b, nun im Jahr 2021.]]
[[Datei:Muekaufingerstrhirmer042018c85.jpg|thumb|Die Kaufingerstraße auf der Höhe des ehemaligen [[Schöner Turm|Schönen Turms]], beim [[Hirmer]]haus. Aufn. April 2018]]
[[Datei:Muekaufingerstrhirmer042018c85.jpg|thumb|Die Kaufingerstraße auf der Höhe des ehemaligen [[Schöner Turm|Schönen Turms]], beim [[Hirmer]]haus. Aufn. April 2018]]
Die '''Kaufingerstraße''' in der [[Altstadt]] ist eine der ältesten Straßen [[München]]s und gehört zusammen mit der [[Neuhauser Straße]], ihrer Verlängerung nach Westen, zu den wichtigsten "Einkaufsmeilen", traditionellen Geschäftsstraßen Münchens. Die Straße führt vom [[Marienplatz]] zu der Stelle, an der ursprünglich ein Turm der ersten [[Stadtmauer]] aus der Zeit um 1300 stand, genannt [[Schöner Turm|Chufringertor]] nach dem Patriziergeschlecht der Kaufringer.
Die '''Kaufingerstraße''' in der [[Altstadt]] ist eine der ältesten Straßen [[München]]s und gehört zusammen mit der [[Neuhauser Straße]], ihrer Verlängerung nach Westen, zu den wichtigsten "Einkaufsmeilen", traditionellen Geschäftsstraßen Münchens. Die Straße führt vom [[Marienplatz]] zu der Stelle, an der ursprünglich ein Turm der ersten [[Stadtmauer]] aus der Zeit um 1300 stand, genannt [[Schöner Turm|Chufringertor]] nach dem Patriziergeschlecht der Kaufringer.
30.653

Bearbeitungen

Navigationsmenü