Museum Lichtspiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muelilienstr2032019c90.jpg|thumb|Lilienstraße 2 und das Kino.]]
[[Datei:Muelilienstr2032019c90.jpg|thumb|Lilienstraße 2 und das Kino.]]
Die '''Museum Lichtspiele''' in [[München]] gehören zur ''MuLi MUC GmbH & Co KG'' in ''Hoppstädten-Weiersbach'' und wurden vor allem wegen des Rekords der ununterbrochenen Vorführung des Kultfilms ''The Rocky Horror Picture Show'' bekannt. Mit dem Filmstart in Deutschland am 24. Juni 1977, und der Vorführung im Haus seit September 1977 in einem extra für den Film, von Hartmut Hinrich gestalteten Kinosaal, gezeigt.
Die '''Museum Lichtspiele''' in [[München]] gehören zur ''MuLi MUC GmbH & Co KG'' in ''Hoppstädten-Weiersbach'' und wurden vor allem wegen des Rekords der ununterbrochenen Vorführung des Kultfilms ''The Rocky Horror Picture Show'' bekannt. Mit dem Filmstart in Deutschland am 24. Juni 1977.  Die Vorführung im Haus geht seit September 1977 in einem speziell von Hartmut Hinrich für den Film gestalteten Kinosaal.  


Ebenfalls seit mehr als 11 Jahren im Programm: Indien mit den österreichischen Kabarettisten Josef Hader und Alfred Dorfer.
Ebenfalls seit mehr als 11 Jahren im Programm: Indien mit den österreichischen Kabarettisten Josef Hader und Alfred Dorfer.
29.442

Bearbeitungen

Navigationsmenü