31.810
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der eigentlich viereckige '''Platz''' wird diagonal von Nordost nach Südwest von der '''[[Regerstraße]]''' durchschnitten. Von Westen kommend endet die [[Ackerstraße]] und nach Osten geht die [[Drächslstraße]] ab. | Der eigentlich viereckige '''Platz''' wird diagonal von Nordost nach Südwest von der '''[[Regerstraße]]''' durchschnitten. Von Westen kommend endet die [[Ackerstraße]] und nach Osten geht die [[Drächslstraße]] ab. | ||
== | == Namensgeber == | ||
Der Platz wurde [[1899]] nach dem Stadtpfarrer der [[Maria-Hilf]] | Der Platz wurde [[1899]] nach dem Stadtpfarrer der [[Maria-Hilf]]-Kirche '''Max Reger''' (1816–1884) benannt. Das Münchner Baureferat nennt zusätzlich den Komponisten {{WL2|Max Reger}} (1873–1916) als Namensgeber<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4244 Regerplatz]</ref>. | ||
== Gebäude == | |||
{| class="wikitable" | |||
|+ | |||
|- | |||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | |||
|- | |||
| 1|| [[Maria-Theresia-Gymnasium]] || Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium | |||
|} | |||
[[Datei:Mueregerplatz490102016c85.jpg|thumb|Am Platz.]] | [[Datei:Mueregerplatz490102016c85.jpg|thumb|Am Platz.]] |
Bearbeitungen