Theodor Haf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
131 Bytes hinzugefügt ,  9. August 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Theodor Haf''' (* [[1848]]<ref>[http://heimatverein-pfronten.de/app/download/5784370392/K%C3%BCnstlerverzeichnis.pdf Künstlerverzeichnis Pfronten, 1981]</ref> in Pfronten-Ried; † [[1898]] in [[München]]) war Bildhauer.
'''Theodor Haf''' (* [[1848]]<ref>[http://heimatverein-pfronten.de/app/download/5784370392/K%C3%BCnstlerverzeichnis.pdf Künstlerverzeichnis Pfronten, 1981]</ref> in Pfronten-Ried; † [[1898]] in [[München]]) war Bildhauer.


Ein recht unbekannter Künstler, der aber seinen Konkurrenten in seiner Leistung und der Qualität seiner Arbeiten in nichts nachstand. Er studierte ab 1869 Bildhauerei an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München.<ref>[http://matrikel.adbk.de/matrikel/mb_1841-1884/jahr_1869/matrikel-02509 Matrikelbuch 2]</ref>
Ein recht unbekannter Künstler, der aber seinen Konkurrenten in seiner Leistung und der Qualität seiner Arbeiten in nichts nachstand. Er studierte ab 1869 Bildhauerei an der [[Akademie der Bildenden Künste]] in München.<ref>[http://matrikel.adbk.de/matrikel/mb_1841-1884/jahr_1869/matrikel-02509 Matrikelbuch 2]</ref> Als Atelier ist die Anschrift Schwanthalerstraße 18, im Rückgebäude, überliefert. Gewohnt hatte er im Vorderhaus im 1. Stock.


[[Datei:Muesfna137034082021st99x.jpg|thumb|Grabdenkmal für Sebastian Gaigel. Gefertigt und aufgestellt im Jahr 1880.]]
[[Datei:Muesfna137034082021st99x.jpg|thumb|Grabdenkmal für Sebastian Gaigel. Gefertigt und aufgestellt im Jahr 1880.]]
30.080

Bearbeitungen

Navigationsmenü