Plinganserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+ 1bild
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ 1bild)
Zeile 40: Zeile 40:
In den Jahren ab 1951 bis 1958 <ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten.</ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße ab der [[Dudenstraße]] bis zur [[Steinerstraße]] komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt.
In den Jahren ab 1951 bis 1958 <ref>Megele: ''Baugeschichtlicher Atlas.'' München 1961, Straßenbauten.</ref> wird ein Teilstück der Plinganserstraße ab der [[Dudenstraße]] bis zur [[Steinerstraße]] komplett in Form der 31 Meter breiten Straße und der mittig nicht mehr existierenden angelegten Trambahntrasse auf dem aufgeschütteten Schutt der Stadt, neu gebaut. Die alten Abschnitte zwischen der [[Heißstraße]] und dem Einschnitt des Mittleren Rings, Verbindung über die [[Leipartstraße]], wird in [[Fallstraße]], der Teil von hier bis zur [[Dudenstraße]] wird als [[Engelhardstraße]] neu benannt.


[[Datei:Mueplinganser092014c85.jpg|thumb|Plinganserstraße an der Mündung bei der Wolfratshauser Straße]]
== Entlang der Straße ==
<gallery heights="220" mode="packed" caption="">
Mueplingansertr072021c90.jpg|Ein Schwertransport bewegt sich im Juli 2021 Richtung Schäftlarnstraße.
Mueplinganser092014c85.jpg|Plinganserstraße an der Mündung bei der Wolfratshauser Straße.
</gallery>


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
31.074

Bearbeitungen

Navigationsmenü