1945: Unterschied zwischen den Versionen

1 Byte hinzugefügt ,  13. Juli 2021
K
Zeile 64: Zeile 64:
*9. April: [[Georg Elser]] (geb. am 4. Januar [[1903]] ermordet im [[KZ Dachau|Konzentrationslager in Dachau]]), Widerstandskämpfer
*9. April: [[Georg Elser]] (geb. am 4. Januar [[1903]] ermordet im [[KZ Dachau|Konzentrationslager in Dachau]]), Widerstandskämpfer
*Unmittelbar nach dem Kriegsende kam es zu einer Serie von Selbsttötungen und der Tötung von Familienangehörigen aktiver Nazis als "Flucht in den Tod"
*Unmittelbar nach dem Kriegsende kam es zu einer Serie von Selbsttötungen und der Tötung von Familienangehörigen aktiver Nazis als "Flucht in den Tod"
*23. Mai: Heinrich Himmler, Kriegsverbrecher, zeitweise Polizeipräsident in München, Reichsführer SS (* 1900 tötet sich nach seiner Gefangennahme
*23. Mai: Heinrich Himmler, Kriegsverbrecher, zeitweise Polizeipräsident in München, Reichsführer SS (* 1900) tötet sich nach seiner Gefangennahme
*29. Juni: Anton Graf von Arco auf Valley, bayrischer Adeliger, Jurist und Mörder von [[Kurt Eisner]] (* 1897)
*29. Juni: Anton Graf von Arco auf Valley, bayrischer Adeliger, Jurist und Mörder von [[Kurt Eisner]] (* 1897)
*27. September: [[Georg Pettendorfer]] (* [[1858]]; der ''Münchner „Stadtfotograf")''
*27. September: [[Georg Pettendorfer]] (* [[1858]]; der ''Münchner „Stadtfotograf")''
30.792

Bearbeitungen