30.775
Bearbeitungen
(+1 Bild) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Im selben Jahr entstand auf dem Gelände der Wache 5 auch ein acht Meter tiefes Übungstauchbecken. Weiterhin gab es auf dem Wachgelände noch einen Sportplatz, der auch als Hubschrauberlandeplatz, vorwiegend für die Tauchergruppe, Verwendung fand. Beide Einrichtungen gehören mittlerweile der Vergangenheit an. | Im selben Jahr entstand auf dem Gelände der Wache 5 auch ein acht Meter tiefes Übungstauchbecken. Weiterhin gab es auf dem Wachgelände noch einen Sportplatz, der auch als Hubschrauberlandeplatz, vorwiegend für die Tauchergruppe, Verwendung fand. Beide Einrichtungen gehören mittlerweile der Vergangenheit an. | ||
Auf dem Gelände hinter dem alten Wachgebäude | Auf dem Gelände hinter dem alten Wachgebäude entstand in den Jahren zwischen 2019 und 2020 ein sehr nüchtern silberfarben aussehender Gebäudekomplex, der die neue Feuerwache 5 beherbergen wird. Das alte Wachgebäude mit der Fahrzeughalle wurde im Frühling 2021 abgerissen. Nur das Foto hat das ehemalige Aussehen bewahrt. | ||
==Besonderer Schwerpunkt: die Tauchergruppe== | ==Besonderer Schwerpunkt: die Tauchergruppe== | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
== Wachgebiet == | == Wachgebiet == | ||
Das Wachgebiet der Feuerwache 5 umfasst etwa 30 Quadratkilometer. | Das Wachgebiet der Feuerwache 5 umfasst etwa 30 Quadratkilometer. | ||
Es umfasst die Stadtbezirke Au, Berg | Es umfasst die Stadtbezirke [[Au]], [[Berg am Laim]], [[Bogenhausen]], [[Englschalking]], [[Giesing]], [[Haidhausen]], [[Michaeliburg]], [[Perlach]], Ramersdorf und [[Zamdorf]]. | ||
Verschiedene Autobahnabschnitte der A95, A96, A99 gehören ebenfalls zum Wachbezirk | Verschiedene Autobahnabschnitte der A95, A96, A99 gehören ebenfalls zum Wachbezirk. | ||
==Siehe auch == | ==Siehe auch == |
Bearbeitungen