30.928
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Bahnhofstraße in Feldmoching, diese wurde in [[Josef-Frankl-Straße]] umbenannt. Die Äußere Bahnhofstraße in Feldmoching, diese erhielt den Namen [[Bernhardstraße]]. In Lochhausen die Bahnhofstraße, die seither unter dem Namen [[Henschelstraße]] geführt ist. Und den Bahnhofweg in Aubing der in [[Giglweg]] umbenannt wurde. | Die Bahnhofstraße in Feldmoching, diese wurde in [[Josef-Frankl-Straße]] umbenannt. Die Äußere Bahnhofstraße in Feldmoching, diese erhielt den Namen [[Bernhardstraße]]. In Lochhausen die Bahnhofstraße, die seither unter dem Namen [[Henschelstraße]] geführt ist. Und den Bahnhofweg in Aubing der in [[Giglweg]] umbenannt wurde. | ||
Bereits 1879 war die [[Prielmayerstraße]] zur Umbebenennung in ''Bahnhofstraße'' herangezogen worden. | Bereits 1879 war die [[Prielmayerstraße]] zur Umbebenennung in ''Bahnhofstraße'' herangezogen worden. Allerdings wurde eine bauliche Erweiterung der Straße als direkte Straßenverbindung vom Hauptbahnhof zum Stachus nicht ausgeführt. Die Namensänderung blieb aus.<ref>''Straßennamen Münchens und ihre Bedeutung.'' München 1880. "Die Prielmaierstraße''.</ref> | ||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen