30.153
Bearbeitungen
K (...ein bisschen erwähnenswert) |
(+1 Bild) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Es gibt aber vermutlich eine viel einfachere Lösung: Die Bezeichnung der Straße geht auf den Regenten [[Ludwig IV.|Ludwig der Bayer]] zurück. Als Hauptstraße in die Ludwigsvorstadt trägt sie einen ehrenvollen Namen. Erstmals wird von einer Bayerstraße im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins von Bayern im Jahre [[1826]] berichtet. Die Schreibweise ''Beierstraße'' findet darin keine Verwendung. Um den Zugang zum [[Oktoberfest]] zu verbessern, kaufte die Stadt im Jahre [[1824]] 57 Tagwerk um das Areal, dem Anger an der [[Theresienwiese]]. Somit war die Stadt nun im Besitz des Gebietes von der Bayerstraße bis an den Rand des Sendlinger Feldweges. So konnte dann eine Verbindungsstraße bis zur Bayerstraße angelegt werden, die Lerchenstraße ([[Schwanthalerstraße]]) wurde bis zu Bayerstraße verlängert und zwei weitere Verbindungsstraßen wurden geschaffen. | Es gibt aber vermutlich eine viel einfachere Lösung: Die Bezeichnung der Straße geht auf den Regenten [[Ludwig IV.|Ludwig der Bayer]] zurück. Als Hauptstraße in die Ludwigsvorstadt trägt sie einen ehrenvollen Namen. Erstmals wird von einer Bayerstraße im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins von Bayern im Jahre [[1826]] berichtet. Die Schreibweise ''Beierstraße'' findet darin keine Verwendung. Um den Zugang zum [[Oktoberfest]] zu verbessern, kaufte die Stadt im Jahre [[1824]] 57 Tagwerk um das Areal, dem Anger an der [[Theresienwiese]]. Somit war die Stadt nun im Besitz des Gebietes von der Bayerstraße bis an den Rand des Sendlinger Feldweges. So konnte dann eine Verbindungsstraße bis zur Bayerstraße angelegt werden, die Lerchenstraße ([[Schwanthalerstraße]]) wurde bis zu Bayerstraße verlängert und zwei weitere Verbindungsstraßen wurden geschaffen. | ||
[[Datei:Muebayerstrplatz112020c85.jpg|thumb|Gegenüber vom Bahnhofplatz.]] | |||
==Erwähnenswertes== | ==Erwähnenswertes== | ||
[[Datei:Muebayerstr5759pressehausc90062017c85.jpg|thumb|Nr. 57—59, Pressehaus. Aufn. Juni 2017]] | [[Datei:Muebayerstr5759pressehausc90062017c85.jpg|thumb|Nr. 57—59, Pressehaus. Aufn. Juni 2017]] |
Bearbeitungen