2.456
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (aw) |
Max (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
::Max, besten Dank. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 18:03, 15. Mai 2021 (CEST) | ::Max, besten Dank. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 18:03, 15. Mai 2021 (CEST) | ||
:::@ Max: sachlich ist das ja kein Gegenargument zu meiner Kritik an dem Einsatz von Kästen. Hier haben wir ja gerade den zweiten Teil eines Layout-Experiments von Richard und Wuschel. Du wirst unnötig persönlich, wenn du glaubst Nervenkostüme anderer zu verteidigen. Sowas ist, wie du bestimmt weißt, eher ein Zeichen argumentativer Schwäche. Die Kästen sind besonders dort unnötige Layout-Experimente, wo ausführliche und bebilderte Artikel vorliegen. Weil sie für die Lesenden deren Aufbau (sag ich’s mal total neutral) stark verändern. In den superkurzen Straßenartikeln habe ich ja schon wiederholt geschrieben, würden sie gut den Fließtext ersetzen. Wenn man das will? Meine Meinung dazu drücke ich auf den dafür vorgesehenen Seiten aus. Deine obige „Benotung“ ist informativ aber sachlich nicht weiter führend. Meine Frage zu den Kästen, ob sie nicht evtl. da als zusätzliches Angebot im Wiki verwendet werden sollen, wo Artikel nicht einfach zu überschauen sind, hast du damit ja auch nicht beantworten wollen. OK. Wenn du als Bearbeiter im Wiki für die [[München_Wiki:Hilfe|Hilfe-Seiten]] noch Vorschläge zum Layout machen kannst, ist das sicher bei allen drei hier aktiven Acc. willkommen. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:15, 19. Mai 2021 (CEST) | :::@ Max: sachlich ist das ja kein Gegenargument zu meiner Kritik an dem Einsatz von Kästen. Hier haben wir ja gerade den zweiten Teil eines Layout-Experiments von Richard und Wuschel. Du wirst unnötig persönlich, wenn du glaubst Nervenkostüme anderer zu verteidigen. Sowas ist, wie du bestimmt weißt, eher ein Zeichen argumentativer Schwäche. Die Kästen sind besonders dort unnötige Layout-Experimente, wo ausführliche und bebilderte Artikel vorliegen. Weil sie für die Lesenden deren Aufbau (sag ich’s mal total neutral) stark verändern. In den superkurzen Straßenartikeln habe ich ja schon wiederholt geschrieben, würden sie gut den Fließtext ersetzen. Wenn man das will? Meine Meinung dazu drücke ich auf den dafür vorgesehenen Seiten aus. Deine obige „Benotung“ ist informativ aber sachlich nicht weiter führend. Meine Frage zu den Kästen, ob sie nicht evtl. da als zusätzliches Angebot im Wiki verwendet werden sollen, wo Artikel nicht einfach zu überschauen sind, hast du damit ja auch nicht beantworten wollen. OK. Wenn du als Bearbeiter im Wiki für die [[München_Wiki:Hilfe|Hilfe-Seiten]] noch Vorschläge zum Layout machen kannst, ist das sicher bei allen drei hier aktiven Acc. willkommen. --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 11:15, 19. Mai 2021 (CEST) | ||
::::Hallo Blass, wenn du versuchst deine eigenen Vorstellungen durch destruktive Edits durchzusetzen, so wie du es z.B. hier gemacht hast https://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Theresienstra%C3%9Fe&type=revision&diff=198448&oldid=198426 - und andere sowas dauernd revertieren müssen, dann kann man das durchaus als nervig bezeichnen. Ich finde nicht, dass andere Benutzer, die sich hier in konstruktiver Weise beteiligen, so ein Verhalten auf Dauer hinnehmen müssen. Weiterführende Informationen zu den Infoboxen findest du übrigens hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Infoboxen. Welches der dort genannten Argumente kannst du nicht nachvollziehen? --[[Benutzer:Max|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Max|Diskussion]]) 08:44, 20. Mai 2021 (CEST) |