Carl August Lebschée: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mueschiffertorcal186618xx.jpg|thumb|Am Einlaß]]
[[Datei:Mueschiffertorcal186618xx.jpg|thumb|Am Einlaß]]
[[Datei:MuekosttorCAL1859a.jpg|thumb|Das Kosttor]]
[[Datei:MuekosttorCAL1859a.jpg|thumb|Das Kosttor]]
'''Carl August Lebschée''' (* 27. Juli 1800 in Schmiegel, bei Posen; † 13. Juni 1877 in [[München]]) war Landschafts- und Architekturmaler und Zeichner.
'''Carl August Lebschée''' (* 27. Juli 1800 in Schmiegel, bei Posen; † 13. Juni 1877 in [[München]]) war Landschafts- und Architekturmaler und Zeichner. Im Jahr 1807 siedelte seine Familie nach [[München]] über.


Nach seinem Familiennamen benannt wurde die [[Lebschéestraße]] in [[Giesing]].
Nach seinem Familiennamen wurde die [[Lebschéestraße]] in [[Giesing]] benannt.


==Einige seiner Werke==
==Einige seiner Werke==
* um 1830, Neues und altes Schloss Biederstein um 1830, Aquatinta
* um 1830, Neues und altes Schloss [[Biederstein]] um 1830, Aquatinta
* 1845 Eingang in den [[Stadtmauer|Zwinger]] am ehemaligen [[Schwabinger Tor]]. Nach einer Bleistiftzeichnung Angelo Quaglios.
* 1845 Eingang in den [[Stadtmauer|Zwinger]] am ehemaligen [[Schwabinger Tor]]. Nach einer Bleistiftzeichnung Angelo Quaglios.
* 1845 Der [[Jungfernturm]]. Nach einem um 1800 gefertigtem Aquarell von Georg Dillis.
* 1845 Der [[Jungfernturm]]. Nach einem um 1800 gefertigtem Aquarell von Georg Dillis.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü