21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Nördlich der Triebstraße liegt die [[Eggarten-Siedlung]], zwei [[Spielplätze]] mit Bolzplatz, Streetball- und Skateanlage<ref>http://www.muenchen.de/freizeit/orte/254592.html</ref><ref>http://www.muenchen.de/freizeit/orte/254591.html</ref> sowie im Südosten die [[Olympia-Pressestadt]]. Die Triebstraße unterquert zwei Bahnbrücken zum ehemaligen [[Bahnhof München Olympiastadion]]. Dort ist eine "Nord-Süd-Verbindung" als Rad- und Fußweg Richtung [[Dreiseenplatte]] geplant.<ref>http://www.sueddeutsche.de/muenchen/denkmal-debatte-geister-gleise-1.2971642</ref><ref>https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/3811224.pdf</ref> | Nördlich der Triebstraße liegt die [[Eggarten-Siedlung]], zwei [[Spielplätze]] mit Bolzplatz, Streetball- und Skateanlage<ref>http://www.muenchen.de/freizeit/orte/254592.html</ref><ref>http://www.muenchen.de/freizeit/orte/254591.html</ref> sowie im Südosten die [[Olympia-Pressestadt]]. Die Triebstraße unterquert zwei Bahnbrücken zum ehemaligen [[Bahnhof München Olympiastadion]]. Dort ist eine "Nord-Süd-Verbindung" als Rad- und Fußweg Richtung [[Dreiseenplatte]] geplant.<ref>http://www.sueddeutsche.de/muenchen/denkmal-debatte-geister-gleise-1.2971642</ref><ref>https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/3811224.pdf</ref> | ||
== Geschichte == | ==Geschichte== | ||
Die Straße wurde einstmals nach dem Verlauf der Straße zu den Gemeindeweiden von [[Moosach]], auf die das Vieh ge'''trieb'''en wurde, benannt. | Vergleiche: [[Als Landfahrerlager bezeichnete Orte]] | ||
Die Straße wurde einstmals nach dem Verlauf der Straße zu den Gemeindeweiden von [[Moosach]], auf die das Vieh ge'''trieb'''en wurde, benannt. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen