31.167
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Bild) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Auf Initiative des Pfarrers von [[St. Ludwig]] wurde nach der Bebauung der Maxvorstadt die Kirche durch das [[Erzbistum München und Freising]] von 1898 bis 1902 errichtet. Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde St. Joseph bei einem [[Luftangriffe auf München|Luftangriff]] am 13. Juni 1944 nahezu vollständig zerstört; der Turm hatte nur geringe Schäden, die gesamte Innenausstattung ging jedoch verloren. 1946 wurde eine hölzerne Notkirche errichtet, nach 1950 der Wiederaufbau begonnen und 1952 abgeschlossen. | Auf Initiative des Pfarrers von [[St. Ludwig]] wurde nach der Bebauung der Maxvorstadt die Kirche durch das [[Erzbistum München und Freising]] von 1898 bis 1902 errichtet. Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde St. Joseph bei einem [[Luftangriffe auf München|Luftangriff]] am 13. Juni 1944 nahezu vollständig zerstört; der Turm hatte nur geringe Schäden, die gesamte Innenausstattung ging jedoch verloren. 1946 wurde eine hölzerne Notkirche errichtet, nach 1950 der Wiederaufbau begonnen und 1952 abgeschlossen. | ||
[[Datei:Muejosephkirch032018c85.jpg|thumb|Blick über den Josephsplatz auf die Sankt joseph Kirche.|]] | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen