30.711
Bearbeitungen
(adressbucheintrag dazu) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = 482 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
}} | }} | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Der '''Paulanerplatz''' in der [[Au]] liegt an der [[Lilienstraße]]. | Der '''Paulanerplatz''' in der [[Au]] liegt an der [[Lilienstraße]]. | ||
Er wurde | Er wurde nach dem ehemaligen '''[[Paulaner]]kloster''' an dieser Stelle benannt. Der Paulanerplatz ist kein Platz, sondern eine U-förmige Einbahnstraße, die von der Lilienstraße in die Lilienstraße führt. Die Straße Paulanerplatz umrundet zwei Wohnhäuser - im vorderen Haus befindet sich das [[Wirtshaus in der Au]]. | ||
== Adressbucheintrag 1880 == | == Adressbucheintrag 1880 == |
Bearbeitungen