31.079
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Einige seiner Bauwerke in München== | ==Einige seiner Bauwerke in München== | ||
* (1884): Lehel, Villa Grützner, [[Grütznerstraße]], vormals Praterstraße. (erhalten, völlig von Bäumen umgeben) | * (1884): Lehel, Villa Grützner, [[Grütznerstraße]], vormals Praterstraße. (erhalten, völlig von Bäumen umgeben) | ||
* (1890): Villa für Prof. Birkmeyer. Neuhausen, Osterwaldstraße 14, Wohnhaus, Villa. | * (1890): Villa für Prof. Birkmeyer. Neuhausen, Osterwaldstraße 14, (Bauzeitlich Nr.9c) Wohnhaus, Villa. | ||
* (1892): Wohnhaus Gronen. Neuhausen, Romanstraße 20. | * (1892): Wohnhaus Gronen. Neuhausen, Romanstraße 20. | ||
* (1896-1898): Apotheke am Rotkreuzplatz. (Nicht erhalten) | * (1896-1898): Apotheke am Rotkreuzplatz. (Nicht erhalten) | ||
* (1897): Haus Winkelhofer, [[Möhlstraße]] 3. (leider im Jahre 1959, oder 1960 abgebrochen) | * (1897): Haus Winkelhofer, [[Möhlstraße]] 3. (leider im Jahre 1959, oder 1960 abgebrochen) | ||
* (1897): Haus, Villa Plaß, Möhlstraße 39, | |||
* (1897): Haus, Villa Plaß, Möhlstraße 41, | |||
* (1897): Maxvorstadt, Mietshaus Schackstraße 1. | * (1897): Maxvorstadt, Mietshaus Schackstraße 1. | ||
* (1897): Maxvorstadt, Mietshaus Schackstraße 2. | * (1897): Maxvorstadt, Mietshaus Schackstraße 2. |
Bearbeitungen