Fassadenpreis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
950 Bytes hinzugefügt ,  1. November 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


Der Fassadenpreis, maximal 25 Preise, wird alle zwei Jahre vergeben. 2019 wurde der Wettbewerb zum 46. Mal durchgeführt.
Der Fassadenpreis, maximal 25 Preise, wird alle zwei Jahre vergeben. 2019 wurde der Wettbewerb zum 46. Mal durchgeführt.
== Mehrmals ausgezeichnete Gebäude ==
* [[Uhlandstraße]] 1. Hotel Uhland. Erbaut im Jahr 1889 nach Plänen des Architekten und Baumeisters Franz Kil.
== Noch ohne Jahreszuordnung ==
* [[Wendl-Dietrich-Straße]] 2. Im Jahr 1912 errichteter Wohnblock in Neuhausen. Fassadenrpeis ende der 1980er Jahre.


== Das Jahr 1972 ==
== Das Jahr 1972 ==
Zeile 29: Zeile 35:


== Das Jahr 1983 ==
== Das Jahr 1983 ==
* [[Ainmillerstraße]] 22. In den beiden Jahren 1898 bis 1900 nach Plänen der Architekten Henry Helbig und Ernst Haiger für den Architekten Felix Schmidt errichtet.
* [[Hackenstraße]] 10. Das Johann Baptist Straub Haus.
* [[Hackenstraße]] 10. Das Johann Baptist Straub Haus.


== Das Jahr 1986 ==
== Das Jahr 1986 ==
* [[Landwehrstraße]] 31. Im Jahr 1861 durch Joseph Hönig erbaut. Eine Gedenktafel an der Fassade aus dem Jahr 1894 zum Andenken an den Techniker und Optiker Carl August von Steinheil.
* [[Landwehrstraße]] 31. Im Jahr 1861 durch Joseph Hönig erbaut. Eine Gedenktafel an der Fassade aus dem Jahr 1894 zum Andenken an den Techniker und Optiker Carl August von Steinheil.
* [[Nymphenburger Straße]] 137.
== Das Jahr 1993 ==
* [[Sebastiansplatz]] 6 und 7.
* [[Wiener Platz]] Hofbräukeller.
== Das Jahr 1997 ==
* [[Gümbelstraße]] 2.


== Das Jahr 2000 ==
== Das Jahr 2000 ==
* [[Eversbuschstraße]] 182. Grundschule in Allach.
* [[Eversbuschstraße]] 182. Grundschule in Allach.
== Das Jahr 2001 ==
* [[Tal]] 26.


== Das Jahr 2002 ==
== Das Jahr 2002 ==
* [[Pettenkoferstraße]] 48. Das im Jahr 1880 erbaute Wohnhaus beherbergte ehmals das Gasthaus Zur Sängerwarte.
* [[Pettenkoferstraße]] 48. Das im Jahr 1880 erbaute Wohnhaus beherbergte ehmals das Gasthaus Zur Sängerwarte.
== Das Jahr 2006 ==
* [[Hiltenspergerstraße]] 17.


== Das Jahr 2007 ==
== Das Jahr 2007 ==
In dem Jahr wurden 21 renovierte Häuser ausgezeichnet.
In dem Jahr wurden 21 renovierte Häuser ausgezeichnet.
* [[Alfonsstraße]] 11.
* [[Alfonsstraße]] 11.
== Das Jahr 2009 ==
* [[Zuccalistraße]] 16-20.
== Das Jahr 2010 ==
* [[Sendlinger-Tor-Platz]] Die evangelische Kirche Sankt Matthäus nach Plänen von Gustav Gsaenger in den Jahren 1953 bis 1955 errichtet.


== Das Jahr 2011 ==
== Das Jahr 2011 ==
Zeile 50: Zeile 77:
* [[Christophstraße]] 2.
* [[Christophstraße]] 2.


=== www===  
== Literatur ==
* [[Christina Haberlik]]: ''Das Gesicht der Stadt - Münchens schönste Fassaden''. 160 Seiten. [[MünchenVerlag]], München, 2011. ISBN 978-3-937090-31-3
 
== Das Internet ==  
[[Datei:Titel090313.jpg|miniatur|Buch von Haberlik, 2011]]
[[Datei:Titel090313.jpg|miniatur|Buch von Haberlik, 2011]]
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-9 Bildserie zum Fassadenpreis] (in der SZ)
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/beeindruckende-gebaeude-muenchens-schoenste-fassaden-1.1218385-9 Bildserie zum Fassadenpreis] (in der SZ)
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Denkmalschutz/fassaden.html Fassadenwettbewerb] im Stadtportal muenchen.de
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Denkmalschutz/fassaden.html Fassadenwettbewerb] im Stadtportal muenchen.de


==Buch==
* [[Christina Haberlik]]: ''Das Gesicht der Stadt - Münchens schönste Fassaden''. 160 Seiten. [[MünchenVerlag]], München, 2011. ISBN 978-3-937090-31-3
{{Wikipedia-Artikel|Fassadenpreis_der_Landeshauptstadt_München}}
{{Wikipedia-Artikel|Fassadenpreis_der_Landeshauptstadt_München}}
29.450

Bearbeitungen

Navigationsmenü