Trambahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  31. Oktober 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''Trambahn''', meist kurz die '''T&nbsp;r&nbsp;a&nbsp;m'''<ref>(mehr Bedeutungen unter [[Tram]])</ref>, wird in [[München]] die '''Straßenbahn''' genannt. Das Münchner Tramlinien-Netz wird von der [[SWM]]-Tochtergesellschaft [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] mbh betrieben. Die Haltestellen sind ebenfalls mit ''Tram'' ausgeschildert. Derzeit (Stand: 2020) wird das 85 km große Streckennetz von 13 Linien bedient.
'''Trambahn''', meist kurz die '''T&nbsp;r&nbsp;a&nbsp;m'''<ref>(mehr Bedeutungen unter [[Tram]])</ref>, wird in [[München]] die '''Straßenbahn''' genannt. Das Münchner Tramlinien-Netz wird von der [[SWM]]-Tochtergesellschaft [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] mbh betrieben. Die Haltestellen sind ebenfalls mit ''Tram'' ausgeschildert. Derzeit (Stand: 2020) wird das 85 km große Streckennetz von 13 Linien bedient.


{{Baustelle MVV
{{Baustelle MVV|
12 16 17 19 20 21 27 28 29 N17 N19 N20
12 16 17 19 20 21 27 28 29 N17 N19 N20
06.04.2020 - 12.12.2020 Erneuerung und Erweiterung der Gleise am Hauptbahnhof
06.04.2020 - 12.12.2020 Erneuerung und Erweiterung der Gleise am Hauptbahnhof
19.439

Bearbeitungen

Navigationsmenü