21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (vorläufig erste Maßnahmen) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%"> | <div style="border:2px solid black; border-radius:1em; padding:1em; text-size:150%"> | ||
* Montag, 21. September 20: Zur Eindämmung des Coronavirus hat die Stadt München eine '''Maskenpflicht''' auf folgenden öffentlichen Plätzen und Straßen der Innenstadt beschlossen - [[Marienplatz]], dem [[Viktualienmarkt]] und in der kompletten [[Fußgängerzone]] der Altstadt. Das beschloss der Krisenstab der Stadt, der am Montagvormittag wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen getagt hatte. Die Regelung soll von Donnerstag an gelten, falls die Zahlen weiter über dem kritischen Wert von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohnern binnen einer Woche bleiben. Damit rechnet der [[Oberbürgermeister]] Dieter Reiter allerdings. Wenn diese Verfügung am Don. in Kraft tritt, gilt sie laut Stadt erst einmal eine Woche lang. Dann dürften sich in München auch '''nur noch fünf Personen''' treffen oder zwei Haushalte oder Familien - und zwar im privaten '''und''' öffentlichen Raum wie auch in der Gastronomie. | * Montag, 21. September 20: Zur Eindämmung des Coronavirus hat die Stadt München eine '''Maskenpflicht''' auf folgenden öffentlichen Plätzen und Straßen der Innenstadt beschlossen - [[Marienplatz]], dem [[Viktualienmarkt]] und in der kompletten [[Fußgängerzone]] der Altstadt. Das beschloss der Krisenstab der Stadt, der am Montagvormittag wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen getagt hatte. Die Regelung soll von Donnerstag an gelten, falls die Zahlen weiter über dem kritischen Wert von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohnern binnen einer Woche bleiben. Damit rechnet der [[Oberbürgermeister]] Dieter Reiter allerdings. Wenn diese Verfügung am Don. in Kraft tritt, gilt sie laut Stadt erst einmal eine Woche lang. Dann dürften sich in München auch '''nur noch fünf Personen''' treffen oder zwei Haushalte oder Familien - und zwar im privaten '''und''' öffentlichen Raum wie auch in der Gastronomie. | ||
| Zeile 17: | Zeile 14: | ||
* Ausgerechnet jetzt, am 17. zum '''18. Sept'''. meldet das LGA-Bayern [https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/index.htm#landkreise keine Zahlen für die Stadt Mü : "München Stadt aus technischen Gründen heute nicht möglich."] | * Ausgerechnet jetzt, am 17. zum '''18. Sept'''. meldet das LGA-Bayern [https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/index.htm#landkreise keine Zahlen für die Stadt Mü : "München Stadt aus technischen Gründen heute nicht möglich."] | ||
* [https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-sonntag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-96714f8c-3467-4172-afb4-ca1f61ecb8a8 ''Auch ohne Wiesn überschreiten die Infektionszahlen in München immer deutlicher den Grenzwert''.] Spiegel vom Son, 20. 9. 20. Am Sonntag meldete das [[Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit]] (LGL) für die so genannte '''7-Tage-Inzidenz''' einen Wert von '''55,6.''' Das kann nur auf einen massiven Anstieg an den letzten drei Tagen zurückgeführt werden. (Am Samstag hatte er bei 54,2 gelegen. Am Freitag war die Kennziffer mit 50,7 erstmals wieder über der Grenze von 50 gestiegen, ab der zusätzliche Infektionsschutzmaßnahmen getroffen werden sollen. Die Stadt wird am Montag über das weitere Vorgehen beraten (müssen).) | * [https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-news-am-sonntag-die-wichtigsten-entwicklungen-zu-sars-cov-2-und-covid-19-a-96714f8c-3467-4172-afb4-ca1f61ecb8a8 ''Auch ohne Wiesn überschreiten die Infektionszahlen in München immer deutlicher den Grenzwert''.] Spiegel vom Son, 20. 9. 20. Am Sonntag meldete das [[LGL|Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit]] (LGL) für die so genannte '''7-Tage-Inzidenz''' einen Wert von '''55,6.''' Das kann nur auf einen massiven Anstieg an den letzten drei Tagen zurückgeführt werden. (Am Samstag hatte er bei 54,2 gelegen. Am Freitag war die Kennziffer mit 50,7 erstmals wieder über der Grenze von 50 gestiegen, ab der zusätzliche Infektionsschutzmaßnahmen getroffen werden sollen. Die Stadt wird am Montag über das weitere Vorgehen beraten (müssen).) | ||
| Zeile 69: | Zeile 66: | ||
stark eingekürzt. Auf Presse und Behörden verweisen | stark eingekürzt. Auf Presse und Behörden verweisen | ||
* 11.9: '''Corona-Demo darf nicht so stattfinden wie geplant'''. Die für heute von der Initiative "Querdenken 89" in München geplante Demo gegen die Corona-Maßnahmen wurde per Gerichtsurteil '''untersagt'''. Verstöße gegen die Abstandsregeln seien absehbar. | |||
Bearbeitungen