Konzentrationslager Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ziele des Lagers präziser?
(Ziele des Lagers präziser?)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Konzentrationslager Dachau''' wurde [[1933]] von den in diesem Jahr an die Macht gekommenen [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] rund 20 Kilometer nordwestlich von [[München]], der von ihnen so genannten ''Hauptstadt der Bewegung'' – gemeint war ihre nationalsozialistische Ideologie und Herrschaft – errichtet.  
<small>Der Artikel dient als Ziel auch für das Lemma '''KZ-Gedenkstätte Dachau.''' (BKS) </small>
----
 
 
Das '''Konzentrationslager Dachau''' bei [[München]] wurde [[1933]] von den in diesem Jahr an die Macht gekommenen [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] rund 20 Kilometer nordwestlich der Stadt München, der von ihnen so genannten ''Hauptstadt der Bewegung'' – gemeint war ihre nationalsozialistische Ideologie und Herrschaft – errichtet.  




* englische Wegweiser —-> [https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/tour-brochure-2007.html '''Dachau''' Concentration Camp Memorial Site - A Tour]
* englische Wegweiser —-> [https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/tour-brochure-2007.html '''Dachau''' Concentration Camp Memorial Site - A Tour]


Das KZ Dachau war kein ''Vernichtungslager'' im engeren Sinn, etwa wie Auschwitz, sondern diente ganz allgemein ''dem Terror der Bevölkerung und der politischen Gegner''. Dazu gehörten auch immer Morde. In keinem anderen NS-Konzentrationslager innerhalb des Reichs geschahen so viele politisch motivierte Morde an Häftlingen wie hier.  
Von den bis 1945 mindestens 200.000 in so genannter Schutzhaft hier gefangenen '''starben''' / wurden ums Leben gebracht: etwa '''41.500 Personen'''.
 
Das KZ Dachau war im Vergleich mit anderen KZ also kein ''Vernichtungslager'' im engeren Sinn, etwa wie [[KZ Auschwitz|Auschwitz]], sondern diente ganz allgemein wie die vielen anderen Gefangenenlager ''dem Terror der Bevölkerung und der politischen Gegner''. '''Dazu gehörten auch immer Morde.''' In keinem anderen NS-Konzentrationslager innerhalb des Reichs geschahen so viele politisch motivierte Morde an Häftlingen wie hier.  


Von den bis 1945 mindestens 200.000 in so genannter Schutzhaft hier gefangenen '''starben''' etwa '''41.500 Personen'''.


Während des [[Zweiten Weltkrieg]]es wurden auf dem SS-Schießplatz des Ortsteils [[Hebertshausen]] zwischen Oktober 1941 und April 1942 von SS-Mannschaften aufgrund des völkerrechtswidrigen „Kommissarbefehls“ Massenerschießungen Tausender sowjetischer Kriegsgefangener durchgeführt (Massenmorde, Kriegsverbrechen). Sie wurden erst gar nicht als Häftlinge registriert. Daher ist die zahlenmäßige und namentliche Bestimmung der Opfer dieses Kriegsverbrechens sehr erschwert.
Während des [[Zweiten Weltkrieg]]es wurden auf dem SS-Schießplatz des Ortsteils [[Hebertshausen]] zwischen Oktober 1941 und April 1942 von SS-Mannschaften aufgrund des völkerrechtswidrigen „Kommissarbefehls“ Massenerschießungen Tausender sowjetischer Kriegsgefangener durchgeführt (Massenmorde, Kriegsverbrechen). Sie wurden erst gar nicht als Häftlinge registriert. Daher ist die zahlenmäßige und namentliche Bestimmung der Opfer dieses Kriegsverbrechens sehr erschwert.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü