Konzentrationslager Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 97: Zeile 97:
** [https://www.br.de/mediathek/video/doku-kl-dachau-im-lager-2-2-av:5e6a53ac3b0d89001ae362d8 Link zur Senderinformation.] Video 44 Min.
** [https://www.br.de/mediathek/video/doku-kl-dachau-im-lager-2-2-av:5e6a53ac3b0d89001ae362d8 Link zur Senderinformation.] Video 44 Min.


=== Die geplante App „bbb“ ===
=== Die geplante App „Befreiung“ ===
*[https://diebefreiung.br.de/index.html ''Die Befreiung - The Libération''.] Eine Montage, ein virtueller Rückblick auf Schicksale aus dem KZ Dachau Vor 75 Jahren haben amerikanische Soldaten die Insassen des Konzentrationslagers Dachau befreit. Der [[BR]] und die KZ-Gedenkstätte Dachau zeigen in einem gemeinsam produzierten virtuellen Rundgang die Geschichten der Befreiung aus einer neuen Perspektive.2020 (auf der Basis historischer Fotografien).
*[https://diebefreiung.br.de/index.html ''Die Befreiung - The Libération''.] Eine Montage, ein virtueller Rückblick auf Schicksale aus dem KZ Dachau Vor 75 Jahren haben [[amerikanische Soldaten]] die Häftlinge des SS-Konzentrationslagers Dachau befreit. Der [[Bayerischer Rundfunk|Bayerische Rundfunk (BR)]] und die KZ-Gedenkstätte Dachau zeigen in einem gemeinsam produzierten virtuellen Rundgang die Geschichten der Befreiung aus einer neuen Perspektive.2020 (auf der Basis historischer Fotografien). Ursprünglich war geplant, 2020 zum 75. Jubiläum der Befreiung eine Augmented Reality-App vor Ort anzubieten. Bis Mitte März haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, den Rundgang, wie er nun auf der genannten Webseite steht, als Augmented-Reality-Erlebnis mit neuester Smartphone-Technologie zu veröffentlichen. Bedingt durch die Corona-Krise, die auch zur Schließung der Gedenkstätte geführt hat, konnte die App vorerst nicht veröffentlicht werden.


=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü