Ländkanal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
89 Bytes hinzugefügt ,  2. August 2020
+1 Bild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ländkanal''' (oder auch ''Floßkanal'') zweigt kurz vor dem [[Hinterbrühler See]] vom [[Isar-Werkkanal]] ab. Dort steht auch die Bronzeskulptur [[Der Isarflößer]].
Der '''Ländkanal''' (oder auch ''Floßkanal'') zweigt kurz vor dem [[Hinterbrühler See]] vom [[Isar-Werkkanal]] ab. Dort steht auch die Bronzeskulptur [[Der Isarflößer]].
[[Datei:Muehinterbruehlkanal122012c90.jpg|thumb|Am Floßkanal unterhalb Hinterbrühl.]]


Am [[Campingplatz Thalkirchen]] verbreitert sich der Kanal zur [[Floßlände]], an der heute die [[Flößerei|Isarflöße]] anlegen. An der letzten Floßrutsche nutzen bei ausreichendem Wasserstand [[Wellenreiten|Surfer]] die stehende Welle für ihren Sport.
Am [[Campingplatz Thalkirchen]] verbreitert sich der Kanal zur [[Floßlände]], an der heute die [[Flößerei|Isarflöße]] anlegen. An der letzten Floßrutsche nutzen bei ausreichendem Wasserstand [[Wellenreiten|Surfer]] die stehende Welle für ihren Sport.
30.524

Bearbeitungen

Navigationsmenü