Roider-Jackl-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:
Als Denkmal-Sponsoren für den größten Bayerischen G‘stanzl-Macher durften die möglicherweise gar nicht von ihm ‘Derbleckten' ‘nacha‘ doch den Brunnen aufdrehen: Generaldirektor Paul Werner von der Bayern-Versicherung und Konrad Peteranderl, Bezirksdirektor von der Landesbausparkasse. Stadtpfarrer Müller ([[Heilig-Geist-Kirche|Heiliggeist]]) und Zistl ([[St. Peter]]) seien sich zwegens der Brunnen-Zugehörigkeit beinahe in die Haare geraten, weil die Gemeindegrenze ‘net grad pfeilgrad‘ durch den [[Viktualienmarkt]] verlauft.
Als Denkmal-Sponsoren für den größten Bayerischen G‘stanzl-Macher durften die möglicherweise gar nicht von ihm ‘Derbleckten' ‘nacha‘ doch den Brunnen aufdrehen: Generaldirektor Paul Werner von der Bayern-Versicherung und Konrad Peteranderl, Bezirksdirektor von der Landesbausparkasse. Stadtpfarrer Müller ([[Heilig-Geist-Kirche|Heiliggeist]]) und Zistl ([[St. Peter]]) seien sich zwegens der Brunnen-Zugehörigkeit beinahe in die Haare geraten, weil die Gemeindegrenze ‘net grad pfeilgrad‘ durch den [[Viktualienmarkt]] verlauft.


[[Datei:Brunnenfest_am_Viktualienmarkt.JPG|thumb|Eine Aufnahme von 2017, Brunnenfest (K. S.)]]
==Quellen/Weblinks==
==Quellen/Weblinks==
* Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen, Stand Sept. 2011,  Nr. 110
* Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen, Stand Sept. 2011,  Nr. 110
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü