Edlingerplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Edlingerplatz''' in der [[Au]] wurde, wie auch die [[Edlingerstraße]], 1890 nach dem bayrischen Hofmaler '''[[Johann Georg Edlinger|Josef (oder Johann) Georg Edlinger]]''' (* 1. März 1741 in Graz; † 15. September 1819 in München) benannt. Der Platz ist sternförmig, zudem gibt es einen Ausgang von der U-Bahnstation [[Kolumbusplatz]].
Der '''Edlingerplatz''' in der [[Au]] wurde, wie auch die [[Edlingerstraße]], 1890 nach dem österr./bayrischen Hofmaler '''[[Johann Georg Edlinger|Josef (oder Johann) Georg Edlinger]]''' (1741 1819) benannt. Der Platz ist sternförmig angelegt und es gibt hier einen Ausgang von der [[U-Bahn]]station [[Kolumbusplatz]].


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü