Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(BS öffnen teilweise)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
* Die mündlichen Prüfungen des zweiten '''juristischen Staatsexamens''', die planmäßig am 17. April beginnen sollten, werden auf die Zeit ab dem 4. Mai verlegt.
* Die mündlichen Prüfungen des zweiten '''juristischen Staatsexamens''', die planmäßig am 17. April beginnen sollten, werden auf die Zeit ab dem 4. Mai verlegt.
* Der Staat will bei Krediten bis zu 800.000 Euro 100 Prozent des Ausfallrisikos übernehmen. In der Regel sollen Mittelständler drei Monatsumsätze aus dem Jahr 2019 als '''Hilfskredit''' bekommen. Bei Firmen mit 11 bis 49 Mitarbeitern liegt die Obergrenze bei 500.000 Euro, bei über 50 Beschäftigten sind es 800.000 Euro. Die Laufzeit der Darlehen ist auf zehn Jahre angelegt, wovon zwei Jahre tilgungsfrei sein können. Die Unternehmen dürfen bis Ende 2019 nicht in Schwierigkeiten gewesen sein, um diese Hilfe mit kompletter Staatshaftung zu bekommen. Die Darlehen werden mit 3 %/anno verzinst.
* Der Staat will bei Krediten bis zu 800.000 Euro 100 Prozent des Ausfallrisikos übernehmen. In der Regel sollen Mittelständler drei Monatsumsätze aus dem Jahr 2019 als '''Hilfskredit''' bekommen. Bei Firmen mit 11 bis 49 Mitarbeitern liegt die Obergrenze bei 500.000 Euro, bei über 50 Beschäftigten sind es 800.000 Euro. Die Laufzeit der Darlehen ist auf zehn Jahre angelegt, wovon zwei Jahre tilgungsfrei sein können. Die Unternehmen dürfen bis Ende 2019 nicht in Schwierigkeiten gewesen sein, um diese Hilfe mit kompletter Staatshaftung zu bekommen. Die Darlehen werden mit 3 %/anno verzinst.
* Im Juni wird die bayerische Staatsregierung entscheiden, '''ob das Oktoberfest stattfindet'''.
* Längere Zeit hieß es, dass im Juni die bayerische Staatsregierung entscheiden wird, '''ob das [[Oktoberfest]] stattfindet'''. Inzwischen ist auf Grund der Tatsachen, das Bayern deutschlandweit die meisten Covid-19-Fälle zu versorgen hat, die '''Absage''' erfolgt (siehe unten).
* [[Berufsschule]]n werden für die Abschlussklassen ab 27. April 2020 wieder geöffnet. Beschlossen wurde die Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ab 27. April 2020 und Fortsetzung des „Lernens zuhause“ in den übrigen Jahrgangsstufen.<ref> Damit findet zumindest für Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen ab dem 27. April der Unterricht wieder statt. Die entsprechende VO unter [http://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/20200416_av_schulen_kitas.pdf Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege] </ref>
* [[Berufsschule]]n werden nur für die Abschlussklassen ab 27. April 20 wieder geöffnet. Beschlossen wurde die teilweise Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ab 27. April 2020 und die Fortsetzung des „Lernens zuhause“ in den übrigen Jahrgangsstufen.<ref> Damit findet zumindest für Schüler der Abschlussklassen der weiterführenden und beruflichen Schulen ab dem 27. April der Unterricht wieder statt. Die entsprechende VO unter [http://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/20200416_av_schulen_kitas.pdf Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege] </ref>
</div></div>
</div></div>


21.126

Bearbeitungen