Maximiliansplatz: Unterschied zwischen den Versionen

+1 Bild
(+1 Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muemaximiliansplatzff1882xbw90.jpg|thumb|Ferdinand Finsterlin hält für uns den Platz im Zustand von 1882 fest.]]
Nach der Niederlegung der mittelalterlichen Festungsanlagen entstand im Rahmen der Planungen für eine Stadterweiterung - der heutigen [[Maxvorstadt]] - ein ca. 300 mal 60 Meter großer Platz, der im Stile eines miniaturisierten englischen Gartens angelegt wurde. Dieser Platz erhielt um das Jahr 1808 den Namen '''Maximiliansplatz''' nach [[König]] '''[[Maximilian I. Joseph]]'''.  
Nach der Niederlegung der mittelalterlichen Festungsanlagen entstand im Rahmen der Planungen für eine Stadterweiterung - der heutigen [[Maxvorstadt]] - ein ca. 300 mal 60 Meter großer Platz, der im Stile eines miniaturisierten englischen Gartens angelegt wurde. Dieser Platz erhielt um das Jahr 1808 den Namen '''Maximiliansplatz''' nach [[König]] '''[[Maximilian I. Joseph]]'''.  


30.525

Bearbeitungen