21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Gemeinde '''Pullach im Isartal''' (amtlich: ''Pullach i. Isartal)'' liegt am Südrand [[München]]s im [[Landkreis München]] auf dem Hochufer der [[Isar]]. | Die Gemeinde '''Pullach im Isartal''' (amtlich: ''Pullach i. Isartal)'' liegt am Südrand [[München]]s im [[Landkreis München]] auf dem Hochufer der [[Isar]]. Die östliche Gemeindegrenze bildet also die Isar, an deren linkem Ufer Pullach liegt. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Pullach liegt an der südlichen [[B11|Ausfallstraße]] von München nach [[Wolfratshausen]]. Die Alte Wolfratshauser Straße durch Pullach wurde durch eine Umgehung zur Ortsstraße. Die [[Bundesstraße 11|B 11]] führt westlich an Pullach vorbei. | Pullach liegt an der südlichen [[B11|Ausfallstraße]] von München nach [[Wolfratshausen]]. Die Alte Wolfratshauser Straße durch Pullach wurde durch eine Umgehung zur Ortsstraße. Die [[Bundesstraße 11|B 11]] führt westlich an Pullach vorbei. | ||
Die anderen Nachbargemeinden sind [[Grünwald]] am gegenüberliegenden Isarhochufer sowie südlich [[Baierbrunn]]. Im Norden grenzt Pullach an [[München]], an die Stadtteile [[Solln]] und [[Thalkirchen]]. Im Westen liegt das gemeindefreie [[Wald]]gebiet [[Forstenrieder Park]]. | |||
Im Gemeindegebiet liegen die [[S-Bahnhof|S-Bahn-Haltestellen]] „[[Isartalbahnhof (Großhesselohe)|Großhesseloher Isartalbahnhof]]“, „Pullach“ und „Höllriegelskreuth“ ([[S7]], [[S20]]). | Im Gemeindegebiet liegen die [[S-Bahnhof|S-Bahn-Haltestellen]] „[[Isartalbahnhof (Großhesselohe)|Großhesseloher Isartalbahnhof]]“, „Pullach“ und „Höllriegelskreuth“ ([[S7]], [[S20]]). |
Bearbeitungen