Schäftlarnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Mehr berührte Straßen)
Zeile 11: Zeile 11:
Als einer der markantesten Gebäude entlang der Straße ist das Elektrizitätswerk auszumachen, daß hier, mit vielen Erweiterungen, erster Bauabschnitt begonnen in den Jahren 1897-1899, besteht.
Als einer der markantesten Gebäude entlang der Straße ist das Elektrizitätswerk auszumachen, daß hier, mit vielen Erweiterungen, erster Bauabschnitt begonnen in den Jahren 1897-1899, besteht.


Desweiteren der alte [[Isartalbahnhof|Hauptbahnhof der Isartalbahn]]. Dieser ist seit Mitte der 1960er Jahre aufgelassen, und dient seit den 1980-ern als Unterkunft und Fahrdienststation der Joahnniter.
Desweiteren der alte [[Isartalbahnhof|Hauptbahnhof der Isartalbahn]]. Dieser ist seit Mitte der 1960er Jahre aufgelassen, und dient seit den 1980-ern als Unterkunft und Fahrdienststation der Joahnniter (Haus-Nr. 9).


[[Datei:Mueschaeftlarnstrtramdepo12019c85.jpg|200px|Ehemals Trambahnbetriebshof 1.]]
[[Datei:Mueschaeftlarnstrtramdepo12019c85.jpg|200px|Ehemals Trambahnbetriebshof 1.]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü