Haus der Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 78: Zeile 78:


Okwui Enwezor hatte Chris Dercon als Direktor abgelöst und seither den internationalen Ruf der Hauses als erstklassigen Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst weiter aufgebaut. Er war bereits Direktor in München, als er die künstlerische Leitung der 56. Biennale von Venedig übernahm. Seine ausgezeichneten Kontakte in die globale Kunstwelt hat der ehemalige Documenta-Kurator auf vielfältige Weise in München eingebracht. Das Haus der Kunst kommt nicht zur Ruhe Die finanziellen Probleme des Museums sind seit Monaten bekannt. Nun musste der Kaufmännische Leiter gehen. ... Als Kurator zeigte er in München Kunst, die jenseits der westlich geprägten Szene zu verorten war Zu den bedeutendsten Projekten des 54-Jährigen gehörten etwa die Matthew-Barney-Schau "River of Fundament" und die Ausstellung "Postwar", die der Auftakt einer Trilogie sein sollte und der er in den nächsten Jahren noch die Teile "Postcommunism" und "Postcapitalism" folgen lassen wollte.   
Okwui Enwezor hatte Chris Dercon als Direktor abgelöst und seither den internationalen Ruf der Hauses als erstklassigen Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst weiter aufgebaut. Er war bereits Direktor in München, als er die künstlerische Leitung der 56. Biennale von Venedig übernahm. Seine ausgezeichneten Kontakte in die globale Kunstwelt hat der ehemalige Documenta-Kurator auf vielfältige Weise in München eingebracht. Das Haus der Kunst kommt nicht zur Ruhe Die finanziellen Probleme des Museums sind seit Monaten bekannt. Nun musste der Kaufmännische Leiter gehen. ... Als Kurator zeigte er in München Kunst, die jenseits der westlich geprägten Szene zu verorten war Zu den bedeutendsten Projekten des 54-Jährigen gehörten etwa die Matthew-Barney-Schau "River of Fundament" und die Ausstellung "Postwar", die der Auftakt einer Trilogie sein sollte und der er in den nächsten Jahren noch die Teile "Postcommunism" und "Postcapitalism" folgen lassen wollte.   
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-wechsel-im-haus-der-kunst-direktor-okwui-enwezor-hoert-auf-1.4001677 wechsel-im-haus-der-kunst. Das Haus der Kunst kommt nicht zur Ruhe.] Süddt. Ztg. vom 6.6.2018 von Susanne Hermanski.  
 
2020: Wolfgang Orthmayr tritt die Nachfolge des bisherigen kaufmännischen Geschäftsführers Bernhard Spies an. Dessen Vertrag endet wie vorgesehen nach zwei Jahren. In dieser Zeit hat er das Haus zeitweise allein geführt, nachdem der künstlerischer Direktor Okwui Enwezor sein Amt im August 2018 aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben hatte. Der designierte künstlerischen Geschäftsführer [[Andrea Lissoni]] wird am 1. April sein Amt antreten.
 
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-wechsel-im-haus-der-kunst-direktor-okwui-enwezor-hoert-auf-1.4001677 wechsel-im-haus-der-kunst. Das Haus der Kunst kommt nicht zur Ruhe.] Süddt. Ztg. vom 6.6.2018 von Susanne Hermanski.


== Theater im Haus der Kunst ==
== Theater im Haus der Kunst ==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü