Bairisch-Lexikon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 30: Zeile 30:




:::"Unsere Kinder san ja net so gscheit, weil bei uns die CSU regiert, sondern weil sie von Grund auf zwei Sprachen lernen, den Dialekt als Muttersprache und das Schriftdeutsche als Standardsprache", schreibt der Münchner Dialektforscher [[Hans Triebel]] in der "Süddeutschen Zeitung". (12/18)
{{Zitat|Unsere Kinder san ja net so gscheit, weil bei uns die CSU regiert, sondern weil sie von Grund auf zwei Sprachen lernen, den Dialekt als Muttersprache und das Schriftdeutsche als Standardsprache|schreibt der Münchner Dialektforscher [[Hans Triebel]] in der "Süddeutschen Zeitung". (12/18)}}
 
==Die Sprachregulierung==
==Die Sprachregulierung==
Irgendwann hat mal ein Fürst festgelegt, dass ''bairisch'' nur auf Hochdeutsch zu schreiben sei,: also ''bayerisch''. Seither müssen alle ''Bairischen Veranstaltungen etc.'' oder, je nachdem wo sie gerade sind, alle ''boarischn Sochn'' als ''Bayerische…XYZg'' verunstaltet werden. Bitte an alle Baiern, viel-, vielmals um Verzeihung. (Postskriptum: es war Ludwig I., [[1825]])
Irgendwann hat mal ein Fürst festgelegt, dass ''bairisch'' nur auf Hochdeutsch zu schreiben sei,: also ''bayerisch''. Seither müssen alle ''Bairischen Veranstaltungen etc.'' oder, je nachdem wo sie gerade sind, alle ''boarischn Sochn'' als ''Bayerische…XYZg'' verunstaltet werden. Bitte an alle Baiern, viel-, vielmals um Verzeihung. (Postskriptum: es war Ludwig I., [[1825]])
21.559

Bearbeitungen

Navigationsmenü