Alramstraße: Unterschied zwischen den Versionen

47 Bytes hinzugefügt ,  30. November 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alramstraße''' in [[Sendling]] wurde 1887 nach '''{{WL2|de:Maximilian Alram|Maximilian Alram}}''', dem Pfleger der Grafschaft [[Valley]], benannt. Sie verläuft von der [[Implerstraße]] nach Westen zur [[Kidlerstraße]].
Die '''Alramstraße''' in [[Sendling]] wurde 1887 nach '''{{WL2|de:Maximilian Alram|Maximilian Alram}}''', dem Pfleger der Grafschaft [[Valley]], benannt. Sie verläuft von der [[Implerstraße]] nach Westen zur [[Kidlerstraße]].


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler == [[Datei:Muealramstrschi2019.jpg|110px|Schild]]
(Stand: Oktober 2012<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/l_baudenkmal_strasse.php?strasse=Alramstra%C3%9Fe Baudenkmäler–Alramstraße]</ref>)
(Stand: Oktober 2012<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/l_baudenkmal_strasse.php?strasse=Alramstra%C3%9Fe Baudenkmäler–Alramstraße]</ref>)
* [[Alramstraße 7|Hausnummer 7]], Mietshaus, erbaut 1909
* [[Alramstraße 7|Hausnummer 7]], Mietshaus, erbaut 1909
31.522

Bearbeitungen