21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=29. November 2019 in [[Fridays for future|München]] & an vielen anderen Orten= | =29. November 2019 in [[Fridays for future|München]] & an vielen anderen Orten= | ||
Erneut gehen über 20 000, überwiegend junge, Menschen auf die Straßen und Plätze der Stadt. | |||
Das Europaparlament ruft am Vortag den Klimanotstand aus. Der Begriff Klimanotstand ist die Übersetzung ins Deutsche für den Begriff ''Climate Emergency,'' den eine Bewegung in Australien geprägt hat. In Deutschland wird unter Politkern um den Begriff gestritten, statt wirkungsvolle Maßnahmen einzuleiten. Die SZ titelt ''Tausende Münchner marschieren für ein besseres Klima:'' | |||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-fridays-for-future-demo-bilder-1.4703355 Auf dem Königsplatz treffen sich laut Polizei 18 000 Menschen. Die Veranstalter sprechen von doppelt so vielen. (SZ-Fotos vom Tage)] | |||
---- | ---- | ||
Bearbeitungen