Frauenhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
562 Bytes hinzugefügt ,  19. November 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Der Trägerverein [[Frauenhilfe München]] bietet Frauen, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, seit 1978 Information, Beratung, Schutz und Begleitung. Frauenhaus und Beratungsstelle stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen offen. Kinder, ebenfalls Leidtragende dieser Situation, sind dabei herzlich willkommen.
Der Trägerverein [[Frauenhilfe München]] bietet Frauen, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, seit 1978 Information, Beratung, Schutz und Begleitung. Frauenhaus und Beratungsstelle stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen offen. Kinder, ebenfalls Leidtragende dieser Situation, sind dabei herzlich willkommen.
Ein erstes Frauenhaus im Landkreis München wurde erst 2016 eröffnet (Träger ILM). 


Der Verein beschreibt seine Tätigkeit so:
Der Verein beschreibt seine Tätigkeit so:
Zeile 12: Zeile 15:




 
Das Frauenhaus arbeitet mit konsequenten Vorsichtsmaßnahmen.
==Kontakt==
==Kontakt==
Ein '''[[Notruf]]telefon''', Das Rund-um-die-Uhr-Telefon, ist täglich 24 Stunden lang besetzt und unter
*<big> 089 - '''35 48 30''' </big> erreichbar. 


im Internet:
* https://www.frauenhilfe-muenchen.de/willkommen/
* https://www.frauenhilfe-muenchen.de/willkommen/
==Medienberichte==
*  Kerstin Kerscher: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/weltfrauentag-wie-kinder-haeusliche-gewalt-verarbeiten-1.3408385 8. März 2017, 14:10 Uhr Weltfrauentag : Wie Kinder häusliche Gewalt verarbeiten.]'' In der SZ.


[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Beratung]]
[[Kategorie:Beratung]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü