Schleißheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+1 Bild
(+1 Bild)
Zeile 6: Zeile 6:
Der neue Name der Straße ist im Höhen-Festpunktnetz-Verzeichnis für das Jahr 1929 bereits eingetragen. [[Rambaldi]] kennt im Jahr 1894 noch die Trennung der ''Inneren ''und'' Äusseren Schleissheimer Straße''. Im [[Stadtplan]] aus dem Jahr 1908 ist die Unterteilung bereits nicht mehr zu finden. Aber bereits im Jahr 1828 berichtet der Polizeianzeiger von einer Wohnung an der Schleißheimerstraße, mit 3 beheizbaren Zimmern, die zu haben sei.
Der neue Name der Straße ist im Höhen-Festpunktnetz-Verzeichnis für das Jahr 1929 bereits eingetragen. [[Rambaldi]] kennt im Jahr 1894 noch die Trennung der ''Inneren ''und'' Äusseren Schleissheimer Straße''. Im [[Stadtplan]] aus dem Jahr 1908 ist die Unterteilung bereits nicht mehr zu finden. Aber bereits im Jahr 1828 berichtet der Polizeianzeiger von einer Wohnung an der Schleißheimerstraße, mit 3 beheizbaren Zimmern, die zu haben sei.


[[Datei:Mueschleisshherzogstr072019c90.jpg|thumb|Ansicht der Herzogstraße und Trambahnhaltestelle der Linie 27.]]
==Querstraßen (Auswahl)==
==Querstraßen (Auswahl)==
*Der Platz, an dem sich die Schleißheimer und die [[Keferloherstraße]] schneiden, heißt seit 2007 [[Curt-Mezger-Platz]].
*Der Platz, an dem sich die Schleißheimer und die [[Keferloherstraße]] schneiden, heißt seit 2007 [[Curt-Mezger-Platz]].
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü