Hirmer Herrenmode: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Geschichte==
==Geschichte==
1914 eröffnete Fritz Bamberger eine Münchner Filiale des Herrenbekleidungsgeschäfts ''Bamberger & Hertz''.  
1914 eröffnete Fritz Bamberger eine Münchner Filiale des Herrenbekleidungsgeschäfts '''''Bamberger & Hertz'''''.  


1933 ff: Nachdem der Umsatz boykottbedingt einbrach, verkaufte Bamberger den Betrieb 1938 an seinen langjährigen Abteilungsleiter Johann Hirmer. Es handelte sich dabei um ein Tarngeschäft – mündlich wurde eine Rückgabe bei veränderter politischer Situation vereinbart.  
1933 ff: Nachdem der Umsatz durch den Nazi-Boykott bedingt massiv einbrach, verkaufte Bamberger den Betrieb 1938 an seinen langjährigen Abteilungsleiter [[Johann Hirmer]]. Es handelte sich dabei um ein Tarngeschäft – mündlich wurde eine Rückgabe bei veränderter politischer Situation vereinbart.  


Fritz Bamberger emigrierte in die USA.
Fritz Bamberger emigrierte in die USA.
21.126

Bearbeitungen