Trambahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 308: Zeile 308:
Es gibt derzeit noch folgende Pläne zum Netzausbau:
Es gibt derzeit noch folgende Pläne zum Netzausbau:


* Die Reaktivierung der Tram 24 nach Neuperlach liegt auf dem Tisch (verkehrt dann wie MetroBus 55).
* Die Reaktivierung der Tram 26 nach Neuperlach liegt auf dem Tisch (verkehrt dann wie MetroBus 55).
* Seit Abschluss der Tram-Arbeiten in [[Pasing]] läuft die Untersuchung über eine Verlängerung der [[Trambahnlinie 19|Linie 19]] nach [[Freiham]]. (Status: '''abgelehnt''')
* ''Westtangente'': Die [[Trambahnlinie 12|Linie 12]] soll den Bus 51 zwischen [[Romanplatz]] und [[Ratzingerplatz]]/[[Aidenbachstraße]] ersetzen (Westtangente). Bei den derzeit laufenden Detailplanungen werden die betroffenen [[Stadtbezirke|Bezirke]] und deren Bürger möglichst stark einbezogen. Die [[Laimer Unterführung]] gilt als problematisch, da für eine [[zweite Stammstrecke]] der S-Bahn Umbauten am [[S-Bahnhof]] [[Laim]] erforderlich sind. Der Bau der sogenannten Umweltverbundröhre, durch die Fußgänger, Radler, Linienbus und schließlich die Trambahn die Eisenbahngleise unterqueren sollen, muss praktisch Hand in Hand mit der zweiten Stammstrecke geplant und gebaut werden. Deswegen ist diese Trasse vom Bau der zusätzlichen S-Bahn-Stadt-Durchquerung abhängig. (Status: '''In Umsetzung''')
* ''Westtangente'': Die [[Trambahnlinie 12|Linie 12]] soll den Bus 51 zwischen [[Romanplatz]] und [[Ratzingerplatz]]/[[Aidenbachstraße]] ersetzen (Westtangente). Bei den derzeit laufenden Detailplanungen werden die betroffenen [[Stadtbezirke|Bezirke]] und deren Bürger möglichst stark einbezogen. Die [[Laimer Unterführung]] gilt als problematisch, da für eine [[zweite Stammstrecke]] der S-Bahn Umbauten am [[S-Bahnhof]] [[Laim]] erforderlich sind. Der Bau der sogenannten Umweltverbundröhre, durch die Fußgänger, Radler, Linienbus und schließlich die Trambahn die Eisenbahngleise unterqueren sollen, muss praktisch Hand in Hand mit der zweiten Stammstrecke geplant und gebaut werden. Deswegen ist diese Trasse vom Bau der zusätzlichen S-Bahn-Stadt-Durchquerung abhängig. (Status: '''In Umsetzung''')
* Die Strecke durch den [[Englischer Garten|Englischen Garten]] ist vom Freistaat Bayern genehmigt worden. Sie wird noch näher diskutiert. Der Stadtrat hat sie 2017 beschlossen.
* Die Strecke durch den [[Englischer Garten|Englischen Garten]] ist vom Freistaat Bayern genehmigt worden. Sie wird noch näher diskutiert. Der Stadtrat hat sie 2017 beschlossen.
19.468

Bearbeitungen

Navigationsmenü