Möhlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
135 Bytes hinzugefügt ,  14. September 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Möhlstraße''' in [[München]]-[[Bogenhausen]] wurde 1894<ref>Rambaldi; ''Die Münchener Straßennamen und Ihre Erklärung.'' Piloty & Löhle 11/1894. S. 184/185, Straßenname hier bereits aufgeführt </ref>  nach dem königlichen Hofgartendirektor [[Jakob Möhl]] (1846 - 1916) benannt. Er ist insbesondere für die Planung und Gestaltung der [[Maximiliansanlagen]] bekannt.  
Die '''Möhlstraße''' in [[München]]-[[Bogenhausen]] wurde 1894<ref>Rambaldi; ''Die Münchener Straßennamen und Ihre Erklärung.'' Piloty & Löhle 11/1894. S. 184/185, Straßenname hier bereits aufgeführt </ref>  nach dem königlichen Hofgartendirektor [[Jakob Möhl]] (1846 - 1916) benannt. Er ist insbesondere für die Planung und Gestaltung der [[Maximiliansanlagen]] bekannt.  
[[Datei:Muemoehlstr3lw1903bw90.jpg|thumb|390px|Hausnr. '''3''', Architekten [[Heilmann & Littmann]], erbaut 1901-1902. Foto von 1903]]
[[Datei:Muemoehlstr3lw1903bw90.jpg|thumb|390px|Hausnr. '''3''', Architekten [[Heilmann & Littmann]], erbaut 1901-1902. Foto von 1903]]
[[Datei:Muemoehlstr3s032019c85.jpg|thumb|390px|Hausnr. '''3''', Architekten [[Heilmann & Littmann]], erbaut 1901-1902. Foto von 2019]]


Die Straße verläuft vom [[Europaplatz]] nach Norden zur [[Montgelasstraße]]. [[Datei:Muemoehlstrschi2019.jpg|130px|Straßennamenschild]]
Die Straße verläuft vom [[Europaplatz]] nach Norden zur [[Montgelasstraße]]. [[Datei:Muemoehlstrschi2019.jpg|130px|Straßennamenschild]]
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü